Çatalan-Talsperre

Çatalan-Talsperre
Stausee der Çatalan-Talsperre
Stausee der Çatalan-Talsperre
Stausee der Çatalan-Talsperre
Lage Provinz Adana (Türkei)
Zuflüsse Seyhan
Abfluss Seyhan
Größere Städte in der Nähe Adana
Çatalan-Talsperre (Türkei)
Çatalan-Talsperre (Türkei)
Türkei
Koordinaten 37° 11′ 53″ N, 35° 16′ 55″ O37.19805535.281944Koordinaten: 37° 11′ 53″ N, 35° 16′ 55″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Erdschüttdamm
Bauzeit 1982–1997
Höhe über Talsohle 70 m
Bauwerksvolumen 14,5 Mio. m³
Kraftwerksleistung 169 MW
Betreiber Devlet Su İşleri (DSİ)
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 69,25 km²
Speicherraum 1629 Mio. m³

Die Çatalan-Talsperre (türkisch Çatalan Barajı) befindet sich am Seyhan 30 km nördlich der Provinzhauptstadt Adana in der gleichnamigen südtürkischen Provinz.

Die Çatalan-Talsperre wurde im Auftrag der staatlichen Wasserbehörde DSİ in den Jahren 1982–1997 als Erdschüttdamm erbaut.[1] Die Talsperre dient der Energieerzeugung, der Abflussregulierung, der Trinkwasserversorgung und der Bewässerung.[1] Der Staudamm hat eine Höhe von 70 m und besitzt ein Volumen von 14,5 Mio. m³.[1] Der zugehörige Stausee besitzt eine Wasserfläche von 69,25 km² und ein Speichervolumen von 1629 Mio. m³.[1] Die Talsperre dient der Bewässerung einer Fläche von 1870 ha.[1] Das Wasserkraftwerk der Çatalan-Talsperre verfügt über eine installierte Leistung von 169 Megawatt. Das Regelarbeitsvermögen liegt bei 596 GWh im Jahr.[1] Flussabwärts befindet sich die Seyhan-Talsperre, flussaufwärts die Menteş-Staustufe.

Siehe auch

Commons: Çatalan-Talsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Originals vom 23. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.dsi.gov.tr

  Kavşak-Bendi | Yedigöze | Mentaş | Çatalan | Seyhan