Øystein Djupedal

Øystein Djupedal (2006)

Øystein Kåre Djupedal (* 5. Mai 1960 in Oslo) ist ein norwegischer Politiker der Sosialistisk Venstreparti (SV).

Politischer Werdegang

Djupedal war von 1991 bis 1993 Mitglied im Fylkesting von Sør-Trøndelag. Er wurde erstmals im Jahre 1993 ins Storting gewählt, dem er bis 2009 angehörte. Dort vertrat er die damalige Provinz Sør-Trøndelag. In der Zeit zwischen 1997 und 2005 war er stellvertretender Vorsitzender der SV.

Am 17. Oktober 2005 wurde er zum Minister für Bildung und Forschung ernannt. Zum 1. Januar 2006 wechselte die Bezeichnung zu Wissenschaftsminister. Er übte das Amt bis zum 18. Oktober 2007 aus. Während seiner Amtszeit schaffte er u. a. einen strengeren Rahmen für Privatschulen.

Nachdem er 2008 dazu ernannt worden war, trat er 2009 den Posten als Fylkesmann von Aust-Agder an und blieb bis 2015 im Amt. Seine Ernennung wurde von einigen Seiten kritisiert, da er keine Verbindung zur Provinz hatte und er sich außerdem eigentlich um den gleichen Posten in Nord-Trøndelag beworben hatte. Er bewarb sich 2015 für das Amt als Fylkesmann in der neu gegründeten Provinz Agder, wurde jedoch nicht gewählt.

Im Jahr 2015 gab er bekannt, aus der SV ausgetreten und der Arbeiderpartiet beigetreten zu sein. Er sagte zudem, dass er seine politische Karriere für beendet hält.[1]

Commons: Øystein Djupedal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biografie beim Storting (norwegisch)
  • Biografie auf snl.no im Store norske leksikon (norwegisch)

Einzelnachweise

  1. Stein Gauslaa: Ut av «irrelevant» SV. Abgerufen am 28. September 2019 (norwegisch (Bokmål)). 
Regierung Stoltenberg II – 17. Oktober 2005 bis 16. Oktober 2013

Jens Stoltenberg (Ap) | Tora Aasland (SV) 2007–12 | Rigmor Aasrud (Ap) 2009–13 | Dag Terje Andersen (Ap) 2006–09 | Marit Arnstad (Sp) 2012–13 | Karita Bekkemellem (Ap) 2005–07 | Lisbeth Berg-Hansen (Ap) 2009–13 | Helen Bjørnøy (SV) 2005–07 | Hanne Bjurstrøm (Ap) 2009–12 | Lars Peder Brekk (Sp) 2008–12 | Sylvia Brustad (Ap) 2005–09 | Øystein Djupedal (SV) 2005–07 | Espen Barth Eide (Ap) 2011–13 | Odd Roger Enoksen (Sp) 2005–07 | Odd Eriksen (Ap) 2005–06 | Grete Faremo (Ap) 2009–13 | Trond Giske (Ap) | Åslaug Haga (Sp) 2005–08 | Kristin Halvorsen (SV) | Bjarne Håkon Hanssen (Ap) 2005–09 | Heikki Holmås (SV) 2012–13 | Anniken Huitfeldt (Ap) 2008–13 | Sigbjørn Johnsen (Ap) 2009–13 | Magnhild Meltveit Kleppa (Sp) 2007–12 | Audun Lysbakken (SV) 2009–12 | Ola Borten Moe (Sp) 2011–13 | Liv Signe Navarsete (Sp) | Helga Pedersen (Ap) 2005–09 | Manuela Ramin-Osmundsen (Ap) 2007–08 | Terje Riis-Johansen (Sp) 2005–11 | Heidi Grande Røys (SV) 2005–09 | Karl Eirik Schjøtt-Pedersen (Ap) 2009–13 | Erik Solheim (SV) 2005–12 | Bård Vegar Solhjell (SV) 2007–09, 2012–13 | Knut Storberget (Ap) 2005–11 | Jonas Gahr Støre (Ap) | Anne-Grete Strøm-Erichsen (Ap) | Hadia Tajik (Ap) 2012–13 | Inga Marte Thorkildsen (SV) 2012–13 | Trygve Slagsvold Vedum (Sp) 2012–13

Normdaten (Person): VIAF: 25145971378232330079 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Mai 2022.
Personendaten
NAME Djupedal, Øystein
ALTERNATIVNAMEN Djupedal, Øystein Kåre (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Politiker (SV), Mitglied des Storting
GEBURTSDATUM 5. Mai 1960
GEBURTSORT Oslo