518

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | ►
◄ | 480er | 490er | 500er | 510er | 520er | 530er | 540er | ►
◄◄ | ◄ | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 |  | ►►

Kalenderübersicht 518
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31        
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5       1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28        
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9       1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31  
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
518
Semissis des Anastasios I. und Tremissis des Justin I.
Semissis des Anastasios I. und Tremissis des Justin I.
Justinus wird nach dem Tod von Anastasios I. Kaiser des Byzantinischen Reiches. Er begründet die Justinianische Dynastie.
518 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 510/511
Buddhistische Zeitrechnung 1061/62 (südlicher Buddhismus); 1060/61 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus

Jahr des Erde-Hundes 戊戌 (am Beginn des Jahres Feuer-Hahn 丁酉)

Jüdischer Kalender 4278/79 (21./22. September)
Koptischer Kalender 234/235
Römischer Kalender ab urbe condita MCCLXXI (1271)

Ära Diokletians: 234/235 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 828/829 (April)

Syrien: 829/830 (Oktober)

Spanische Ära 556
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 574/575 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Der Tod von Kaiser Anastasios I., dem letzten Herrscher der Thrakischen Dynastie, am 10. Juli bringt ein Problem für seine Nachfolge im Oströmischen Reich. Sein einziger Sohn ist bereits 507 ums Leben gekommen und er hat zu Lebzeiten niemanden durch Adoption oder die Ernennung zum Mit- oder Unterkaiser als Nachfolger designiert. Seine drei erwachsenen Neffen Hypatius, Pompeius und Probus befinden sich zu diesem Zeitpunkt nicht in Konstantinopel. So erreicht schließlich Justinus, Kommandeur der Gardetruppen, aufgrund seiner guten Beziehungen im Palast seine Ausrufung zum Kaiser. Er begründet die Justinianische Dynastie. Theocritus, ein weiterer Thronprätendent wird nur neun Tage nach Justins Thronbesteigung hingerichtet. Justins Neffe Justinian steigt rasch zum Berater des neuen Kaisers auf.

Religion

Severus von Antiochien

Katastrophen

Geboren

Wappen von Glasgow, mit dem hl. Mungo als Helmkleinod
  • Mungo, Bischof von Glasgow, Heiliger der katholischen und der anglikanischen Kirche († 612)
  • 518/520: Matasuentha, gotische Prinzessin aus der Amaler-Dynastie, Königin der Ostgoten († nach 550)

Gestorben

  • 5. Februar: Alcimus Ecdicius Avitus, Bischof von Vienne und Heiliger der katholischen Kirche (* um 460)
  • 4. Juli: Elias von Jerusalem, orthodoxer Bischof und Patriarch von Jerusalem
  • 10. Juli: Anastasios I., oströmischer Kaiser (* um 430)
  • Juli: Theocritus, oströmischer Thronprätendent

Weblinks

Commons: 518 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap