Alexander Cockburn, 12. Baronet

Sir Alexander Cockburn, 12. Baronet

Sir Alexander James Edmund Cockburn, 12. Baronet QC (* 24. September 1802 in Alzen, Siebenbürgen; † 20. November 1880 in Mayfair) war ein englischer Anwalt, Politiker und Richter. Er war als Frauenheld und Salonlöwe bekannt.

Leben

Cockburn wurde geboren in Alzen, dem heutigen Alțâna,[1][2] als Sohn des britischen Diplomaten Alexander Cockburn und seiner Frau Yolande, einer Tochter des aus Saint-Domingue stammenden Vicomte de Vignier.[3]

Er studierte am Trinity Hall, Cambridge und erlangte einen Abschluss als Bachelor of Laws. 1825 wurde er in den Middle Temple, eine der vier englischen Anwaltskammern, aufgenommen; 1841 wurde er Kronanwalt. 1847 wurde er als Mitglied der Liberal Party ins House of Commons gewählt. Von 1851 bis Februar 1852 und erneut von Dezember 1852 bis 1856 war er Attorney General. Im Jahre 1859 wurde er zum Chief Justice of the Queen’s Bench ernannt. Dieses Amt wurde 1875 zum Lord Chief Justice of England erhoben und er somit der erste Lord Chief Justice.

Dieses Amt hatte er bis zu seinem Tod 1880 inne. Er starb an Angina Pectoris in seinem Haus in der Hertford Street in London.

1858 hatte er von seinem Onkel Sir William Cockburn, 11. Baronet (1853–1858) den Titel Baronet, of Langton in the County of Berwick, geerbt, der am 22. November 1627 in der Baronetage of Nova Scotia für einen Vorfahren geschaffen worden war. Da Cockburn keine ehelichen Kinder hinterließ, ruht der Titel seit seinem Tod. Am 12. Februar 1873 war er als Knight Grand Cross in den Order of the Bath aufgenommen worden.

Weblinks

Commons: Sir Alexander Cockburn, 12th Baronet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sir Alexander James Edmund Cockburn, of Langton, 12th Bt. bei ThePeerage.com

Einzelnachweise

  1. 1851 Census for England - Barrister, aged 47, of Wakehurst Place, Ardingly, Sussex, with the mother (Louisa Hannah Godfrey née Dalley) and sister (Caroline Louisa Matilda Godfrey) of his (ex-?)partner Louisa Ann Elizabeth Dalley Godfrey - HO107/1642 f.115. S. 18
  2. 1861 Census for England - Lord Chief Justice, aged 58, visiting Chute Lodge, Wiltshire born Altana, with children: Louisa C. Cockburn aged 22 born Stratford, Essex; Alexander Cockburn aged 15 born Sydenham, Surrey - RG9/716 f.19 S. 3
  3. Cockburn, Sir Alexander James Edmund. In: Encyclopædia Britannica. 11. Auflage. Band 6: Châtelet – Constantine. London 1910, S. 623 (englisch, Volltext [Wikisource]). 

Raleigh | Segrave | York | Bath | Seagrave | Bath | Wilton | Turri | Briwes | Staines | Littlebury | Hengham | Thornton | Brabazon | Inge | Scrope | Staunton | Scrope | Malberthorp | Scrope | Scrope | Wylughby | Scrope | Wyllughby | Parning | Scot | Thorp | Shareshull | Seton | Greene | Knivet | Cavendish | Tresylian | Clopton | Gascoigne | Hankford | Cheyne | Ivyn | Hody | Fortescue | Markham | Billing | Huse | Fineux | Fitz-James | Montague | Lyster | Chomeley | Bromley | Portman | Saunders | Catlyn | Wray | Popham | Fleming | Coke | 1. Earl of Manchester | 1. Earl of Marlborough | Crewe | Hyde | Richardson | Bramston | Heath | Rolle | Glynn | Newdigate | Foster | Hyde | Kelynge | Hale | Raynsford | Scroggs | Pemberton | 1. Baron Jeffreys | Herbert | Wright | Holt | 1. Earl of Macclesfield | Pratt | 1. Baron Raymond | 1. Baron Hardwicke | Lee | Ryder | 1. Earl of Mansfield | 1. Baron Kenyon | 1. Baron Ellenborough | 1. Baron Tenterden | 1. Baron Denman | 1. Baron Campbell | Cockburn

Normdaten (Person): GND: 124143741 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81147033 | VIAF: 64932252 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Cockburn, Alexander, 12. Baronet
ALTERNATIVNAMEN Cockburn, Alexander
KURZBESCHREIBUNG englischer Anwalt, Politiker, Mitglied des House of Commons und Richter
GEBURTSDATUM 24. September 1802
GEBURTSORT Alzen, Siebenbürgen
STERBEDATUM 20. November 1880
STERBEORT Mayfair