Alte Synagoge (Krakau)

Alte Synagoge in Krakau, im Vordergrund die ehemaligen Frauenbetsäle
Eingang
Innenansicht

Die Alte Synagoge ist eine profanierte Synagoge im Stadtteil Kazimierz der polnischen Stadt Krakau. Die Synagoge mit der Adresse Szeroka 24 ist ein geschütztes Kulturdenkmal, sie ist die älteste erhaltene Synagoge in Polen.

Geschichte

Die Synagoge wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet, der heutige Bau stammt im Kern von Mateo Gucci, der ihn um 1550 schuf. Von ihrem Bautyp knüpft sie an die Synagogen in Prag, Regensburg und Worms an. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden eine Vorhalle mit zwei Betsälen für Frauen und das Haus der Ältesten der jüdischen Gemeinde in Kazimierz angebaut.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Synagogengebäude von den deutschen Besatzern als Lager genutzt. Die Ausstattung wurde vernichtet oder ging verschollen. 1956 bis 1959 wurde die Synagoge renoviert.

Heutige Nutzung

Seit 1961 befindet sich im Gebäude ein jüdisches Museum, das die jüdische Geschichte und Kultur in Krakau darstellt. Wechselausstellungen, Erziehungs- und Bildungsprogramme sowie eine umfangreiche Fachbibliothek ergänzen das Museumsangebot.

Literatur

  • Rudolf Klein: Zsinagógák Magyarországon 1782–1918: fejlődéstörténet, tipológia és építészeti jelentőség/Synagogues in Hungary 1782–1918. Genealogy, Typology and Architectural Significance. TERC, Budapest 2011, ISBN 978-963-9968-01-1, S. 50–51.

Weblinks

Commons: Alte Synagoge (Krakau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung (abgerufen am 29. Dezember 2015)
  • Homepage des Museums

Auschwitz | Krakau (Alte Synagoge) | Krakau (Galicia Jewish Museum) | Płock (Kleine Synagoge) | Włodawa (Große Synagoge) | Warschau (Museum der Geschichte der polnischen Juden) | Warschau (Jüdisches Historisches Institut)

Synagogen in der Woiwodschaft Kleinpolen

Andrychów | Auschwitz (Große) | Bobowa | Brzesko | Chrzanów (Große) | Chrzanów (Ulica 3 Maja) | Czarny Dunajec | Dąbrowa Tarnowska | Gorlice | Grybów | Kazimierz (Alte) | Kazimierz (Hohe) | Kazimierz (Isaak-Synagoge) | Kazimierz (Kupa-Synagoge) | Kazimierz (Popper-Synagoge) | Kazimierz (Remuh-Synagoge) | Kazimierz (Tempel-Synagoge) | Nowy Sącz | Skawina | Tarnów (Alte) | Tarnów (Neue) | Zakopane

50.0513919.948721Koordinaten: 50° 3′ 5″ N, 19° 56′ 55,4″ O