Antal Kocsis

Antal Kocsis
Daten
Geburtsname Antal Kocsis
Geburtstag 17. November 1905
Geburtsort Kispest, Ungarn
Todestag 25. Oktober 1994
Todesort Titusville, Vereinigte Staaten
Nationalität Ungarn 1918 Ungarn
Gewichtsklasse Fliegengewicht
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1928 Amsterdam Fliegengewicht

Antal Kocsis (* 17. November 1905 in Budapest, Ungarn; † 25. Oktober 1994 Titusville, Florida, Vereinigte Staaten) war ein ungarischer Boxer im Fliegengewicht.

Im Jahre 1928 wurde Kocsis Olympiasieger im Fliegengewicht, als er in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam José Villanova, Hubert Ausböck, Carlo Cavagnoli und Armand Apell nach Punkten besiegte.

  • Antal Kocsis auf BoxRec
  • Antal Kocsis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Fliegengewicht (Boxen)

1904: Vereinigte Staaten 45 George Finnegan | 1920: Vereinigte Staaten 48 Frankie Genaro | 1924: Vereinigte Staaten 48 Fidel LaBarba | 1928: Ungarn 1918 Antal Kocsis | 1932: Ungarn 1918 István Énekes | 1936: Deutsches Reich NS Willy Kaiser | 1948: Argentinien Pascual Pérez | 1952: Vereinigte Staaten 48 Nathan Brooks | 1956: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Terry Spinks | 1960: Ungarn 1957 Gyula Török | 1964: Italien Fernando Atzori | 1968: Mexiko Ricardo Delgado | 1972: Bulgarien 1971 Georgi Kostadinow | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leo Randolph | 1980: Bulgarien 1971 Petar Lessow | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve McCrory | 1988: Korea Sud 1949 Kim Kwang-sun | 1992: Korea Nord Choi Chol-su | 1996: Kuba Maikro Romero | 2000: Thailand Wijan Ponlid | 2004: Kuba Yuriorkis Gamboa | 2008: Thailand Somjit Jongjohor | 2012: Kuba Robeisy Ramírez | 2016: Usbekistan Shahobiddin Zoirov | 2020: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Galal Yafai

Liste der Olympiasieger im Boxen

Personendaten
NAME Kocsis, Antal
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Boxer im Fliegengewicht
GEBURTSDATUM 17. November 1905
GEBURTSORT Budapest, Ungarn
STERBEDATUM 25. Oktober 1994