Ar-Raschid (Abbaside)

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

ar-Raschid Billah (arabisch أبو جعفر المنصور بن الفضل المسترشد الراشد بالله, DMG Abu Ǧaʿfar al-Manṣūr b. al-Faḍl al-Mustaršid ar-Rāšid bi-'llāh; † 1138 in Isfahan; auch al-Raschid) war der dreißigste Kalif der Abbasiden (1135–1136).

Abu Dscha'far al-Mansur ibn al-Fadl al-Mustarschid ar-Raschid bi-'llah trat 1135 die Nachfolge seines Vaters al-Mustarshid (1118–1135) in Bagdad an. Dieser Thronfolge stimmte allerdings Seldschukensultan Mas'ud ibn Muhammad in Persien nicht zu. Obwohl sich ar-Rashid mit den Beduinen im Irak verbündet hatte, konnte er 1136 von den Seldschuken geschlagen und abgesetzt werden. Als neuer Kalif wurde al-Muqtafi inthronisiert (1136–1160). Ar-Rashid versuchte in der Folgezeit vergeblich den Thron zurückzuerobern, wurde aber 1138 von einem Schiiten auf der Pol-e Scharestan in Isfahan ermordet.

VorgängerAmtNachfolger
Al-MustarschidKalif der Abbasiden
1135–1136
Al-Muqtafi


Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Oktober 2021.
Personendaten
NAME ar-Raschid
ALTERNATIVNAMEN Abu Dscha'far al-Mansur ibn al-Fadl al-Mustarschid ar-Raschid bi-'llah; al-Raschid
KURZBESCHREIBUNG 30. Kalif der Abbasiden
GEBURTSDATUM 11. Jahrhundert oder 12. Jahrhundert
STERBEDATUM 1138
STERBEORT Isfahan