Bärbel Broschat

Bärbel Klepp wird 1979 DDR-Meisterin im 400-Meter-Hürdenlauf

Bärbel Broschat, geb. Klepp, (* 2. November 1957 in Magdeburg) ist eine deutsche Leichtathletin, die 1980 Weltmeisterin im 400-Meter-Hürdenlauf wurde (54,55 s). An den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles konnte sie wegen des Boykotts der DDR nicht teilnehmen.

Bärbel Broschat startete für den SC Magdeburg und trainierte bei Klaus Wübbenhorst. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,73 m groß und wog 62 kg.

Weblinks

  • Bärbel Broschat in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Leichtathletik-DDR-Meisterschaften (400m Hürden – Damen), sport-komplett.de
Weltmeisterinnen im 400-m-Hürdenlauf

1980: Bärbel Broschat | 1983: Jekaterina Fessenko | 1987: Sabine Busch | 1991: Tazzjana Ljadouskaja | 1993: Sally Gunnell | 1995: Kim Batten | 1997: Nezha Bidouane | 1999: Daimí Pernía | 2001: Nezha Bidouane | 2003: Jana Pittman | 2005: Julija Petschonkina | 2007: Jana Pittman-Rawlinson | 2009: Melaine Walker | 2011: Lashinda Demus | 2013: Zuzana Hejnová | 2015: Zuzana Hejnová | 2017: Kori Carter | 2019: Dalilah Muhammad | 2022: Sydney McLaughlin | 2023: Femke Bol

Liste der Weltmeister in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Broschat, Bärbel
ALTERNATIVNAMEN Klepp, Bärbel
KURZBESCHREIBUNG deutsche Leichtathletin
GEBURTSDATUM 2. November 1957
GEBURTSORT Magdeburg