Bistum Chimoio

Bistum Chimoio
Karte Bistum Chimoio
Basisdaten
Staat Mosambik
Metropolitanbistum Erzbistum Beira
Diözesanbischof Sedisvakanz
Diözesanadministrator Francisco Sinate Charles
Emeritierter Diözesanbischof Francisco João Silota MAfr
Gründung 1990
Fläche 62.272 km²
Pfarreien 19 (2021 / AP2022)
Einwohner 2.277.140 (2021 / AP2022)
Katholiken 91.940 (2021 / AP2022)
Anteil 4 %
Diözesanpriester 16 (2021 / AP2022)
Ordenspriester 26 (2021 / AP2022)
Katholiken je Priester 2189
Ständige Diakone 1 (2021 / AP2022)
Ordensbrüder 33 (2021 / AP2022)
Ordensschwestern 48 (2021 / AP2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral de Maria Imaculada

Das Bistum Chimoio (lat.: Dioecesis Cimoianus) ist eine in Mosambik gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Chimoio.

Geschichte

Das Bistum Chimoio wurde am 19. November 1990 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Quod vehementer[1] aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Beira errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Chimoio

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Quod vehementer, AAS 83 (1991), n. 5, p. 382.