Bistum Dolisie

Bistum Dolisie
Karte Bistum Dolisie
Basisdaten
Staat Republik Kongo
Metropolitanbistum Erzbistum Pointe-Noire
Diözesanbischof Toussaint Ngoma Foumanet CSSp
Gründung 2013
Fläche 25.942 km²
Pfarreien 15 (2021 / AP 2022)
Einwohner 291.000 (2021 / AP 2022)
Katholiken 100.258 (2021 / AP 2022)
Anteil 34,5 %
Diözesanpriester 34 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 3 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 2710
Ordensbrüder 21 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 6 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Saint-Paul

Das Bistum Dolisie (lateinisch Dioecesis Dolisiensis, französisch Diocèse de Dolisie) ist eine in der Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Dolisie.

Geschichte

Das Bistum Dolisie wurde am 24. Mai 2013 durch Papst Franziskus aus Gebietsabtretungen des Bistums Nkayi errichtet und dem Erzbistum Brazzaville als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Am 30. Mai 2020 unterstellte Papst Franziskus das Bistum Dolisie dem Erzbistum Pointe-Noire als Suffragan.[2]

Es umfasst das Departement Niari.

Bischöfe von Dolisie

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Erezione della Diocesi di Dolisie (Repubblica del Congo) e Nomina del primo Vescovo, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 24. Mai 2013.
  2. Erezione della Provincia Ecclesiastica di Pointe-Noire (Repubblica del Congo) e nomina del primo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 30. Mai 2020, abgerufen am 30. Mai 2020 (italienisch).