Bretagne Classic Ouest-France 2017

Bretagne Classic – Ouest-France 2017
Allgemeines
Ausgabe81. Bretagne Classic Ouest-France
RennserieUCI WorldTour 2017 1.UWT
Datum27. August 2017
Gesamtlänge241,71 km
AustragungslandFRA Frankreich
StartPlouay
ZielPlouay
Teams25
Fahrer am Start200
Fahrer im Ziel122
Durchschnitts­geschwindigkeit40,899 km/h
Ergebnis
SiegerITA Elia Viviani (Team Sky)
ZweiterNOR Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin)
DritterITA Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
◀20162018
Dokumentation

Die 81. Bretagne Classic Ouest-France war ein französisches Straßenradrennen in der Bretagne. Das Eintagesrennen fand am Sonntag, den 27. August 2017, statt. Dieses Radrennen startete und endete in Plouay mit einer Länge von 241,71 km. Zudem gehörte das Radrennen zur UCI WorldTour 2017 und war dort das 31. von insgesamt 38 Rennen dieser Serie. eingestuft. Sieger wurde im Massensprint Elia Viviani aus Italien vom Team Sky.

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (18)Professional Continental Teams (7)

Rennverlauf

Zunächst bestimmte eine 7er-Fluchtgruppe um Pierre Rolland (Frankreich/Cannondale Drapac) das Rennen. 100 Kilometer vor dem Ziel hatte die Gruppe einen fünfminütigen Vorsprung. 60 Kilometer vor dem Ziel attackierten Silvan Dillier (Schweiz/BMC), Paul Martens (Deutschland/LottoNL), Petr Vakoč (Tschechien/Quick Step), Dries Devenyns (Belgien/Quick Step) und Tao Geoghegan Hart (Großbritannien/Sky) aus dem Feld heraus. 50 Kilometer vor dem Ziel schlossen die fünf Fahrer zu den andren auf und hatten noch einen Vorsprung von etwa 40 Sekunden. Es dauerte bis 10 Kilometer vor dem Ziel bis alle Ausreißer aus der 12er-Gruppe eingeholt wurden, als letztes Dillier und Devenyns. Nachdem alle weiteren Angriffe scheiterten, u. a. vom Vorjahreszweiten Alberto Bettiol (Italien/Cannondale Drapac), kam es zum Sprint einer gut 60 Mann starken Gruppe. Diesen Sprint entschied Elia Viviani (Italien/Sky) vor Alexander Kristoff (Norwegen/Katusha Alpecin) für sich.[1]

Rennergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Elia Viviani ITA ItalienTeam Sky5 h 51 min 39 s
2. Alexander Kristoff NOR NorwegenKatusha-Alpecin+ 0 s
3. Sonny Colbrelli ITA ItalienBahrain-Merida+ 0 s
4. Sep Vanmarcke BEL BelgienCannondale-Drapac+ 0 s
5. Michael Matthews AUS AustralienTeam Sunweb+ 0 s
6. Ruben Guerreiro POR PortugalTrek-Segafredo+ 0 s
7. Edvald Boasson Hagen NOR NorwegenDimension Data+ 0 s
8. Nacer Bouhanni FRA FrankreichCofidis, Solutions Crédits+ 0 s
9. Simone Consonni ITA ItalienUAE Team Emirates+ 0 s
10. Greg Van Avermaet BEL BelgienBMC Racing Team+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats


Einzelnachweise

  1. Bouhanni belohnt sein Team, Selig sprintet aufs Podium. radsport-news.com, 27. August 2017, abgerufen am 27. August 2017. 

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Bretagne Classic Ouest-France 2017 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Rennen

Tour Down Under • Cadel Evans Great Ocean Road Race • Omloop Het Nieuwsblad • Abu Dhabi Tour • Strade Bianche • Paris–Nizza • Tirreno–Adriatico • Mailand–Sanremo • Dwars door Vlaanderen • E3 Harelbeke • Katalonien-Rundfahrt • Gent–Wevelgem • Flandern-Rundfahrt • Baskenland-Rundfahrt • Paris–Roubaix • Amstel Gold Race • La Flèche Wallonne • Lüttich–Bastogne–Lüttich • Tour de Romandie • Eschborn–Frankfurt • Tour of California • Giro d’Italia • Critérium du Dauphiné • Tour de Suisse • Tour de France • Polen-Rundfahrt • Clásica San Sebastián • Prudential RideLondon & Surrey Classic • BinckBank Tour • Vuelta a España • EuroEyes Cyclassics • Bretagne Classic Ouest-France • Grand Prix Cycliste de Québec • Grand Prix Cycliste de Montréal • Lombardei-Rundfahrt • Türkei-Rundfahrt • Tour of Guangxi

UCI WorldTeams

AG2R La Mondiale • Astana Pro Team • Bahrain-Merida • BMC Racing Team • Bora-hansgrohe • Cannondale Drapac Professional Cycling Team • Team Dimension Data • FDJ • Team Katusha Alpecin • Team Lotto NL-Jumbo • Lotto Soudal • Movistar Team • Orica-Scott • Quick-Step Floors • Team Sky • Team Sunweb • Trek-Segafredo • UAE Team Emirates

1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | — | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023