Camposampiero

Camposampiero
Camposampiero (Italien)
Camposampiero (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Padua (PD)
Lokale Bezeichnung Canposampiéro
Koordinaten 45° 34′ N, 11° 56′ O45.56666666666711.93333333333324Koordinaten: 45° 34′ 0″ N, 11° 56′ 0″ O
Höhe 24 m s.l.m.
Fläche 21,07 km²
Einwohner 11.867 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 35012
Vorwahl 049
ISTAT-Nummer 028019
Bezeichnung der Bewohner Camposampieresi
Schutzpatron Antonius von Padua
Website Camposampiero

Camposampiero ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 11.867 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde führt seit 2009 den Titel città (Stadt). Camposampiero liegt etwa 18 Kilometer nordnordöstlich von Padua, etwa 30 Kilometer östlich von Vicenza sowie etwa 33 Kilometer nordwestlich von Venedig.

Geschichte

In einer notariellen Urkunde wird Camposampiero 1117 erstmals nachweislich erwähnt. Der Ortsname leitet sich von einer Kapelle, die dem Heiligen Petrus (San Pietro) geweiht war, ab. Eine solche Kirche gibt es noch heute.

Persönlichkeiten

Verkehr

Durch die Gemeinde führen die Strade Regionale 307 und 308 von Padua Richtung Castelfranco Veneto. Der Bahnhof von Camposampiero liegt an den Bahnstrecken von Padua nach Bassano del Grappa und von Camposampiero nach Montebelluna. Bei Camposampiero gibt es einen kleinen Flugplatz (Aviosuperficie Ali sul Graticolato) für die Allgemeine Luftfahrt.

Gemeindepartnerschaft

Camposampiero unterhält eine Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Jasło in der Woiwodschaft Karpatenvorland.

Commons: Camposampiero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Originals vom 14. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
Gemeinden in der Provinz Padua in der Region Venetien

Abano Terme | Agna | Albignasego | Anguillara Veneta | Arquà Petrarca | Arre | Arzergrande | Bagnoli di Sopra | Baone | Barbona | Battaglia Terme | Boara Pisani | Borgoricco | Borgo Veneto | Bovolenta | Brugine | Cadoneghe | Campo San Martino | Campodarsego | Campodoro | Camposampiero | Candiana | Carmignano di Brenta | Cartura | Casale di Scodosia | Casalserugo | Castelbaldo | Cervarese Santa Croce | Cinto Euganeo | Cittadella | Codevigo | Conselve | Correzzola | Curtarolo | Due Carrare | Este | Fontaniva | Galliera Veneta | Galzignano Terme | Gazzo | Grantorto | Granze | Legnaro | Limena | Loreggia | Lozzo Atestino | Maserà di Padova | Masi | Massanzago | Megliadino San Vitale | Merlara | Mestrino | Monselice | Montagnana | Montegrotto Terme | Noventa Padovana | Ospedaletto Euganeo | Padua | Pernumia | Piacenza d’Adige | Piazzola sul Brenta | Piombino Dese | Piove di Sacco | Polverara | Ponso | Ponte San Nicolò | Pontelongo | Pozzonovo | Rovolon | Rubano | Saccolongo | San Giorgio delle Pertiche | San Giorgio in Bosco | San Martino di Lupari | San Pietro Viminario | San Pietro in Gu | Sant’Angelo di Piove di Sacco | Sant'Elena | Sant’Urbano | Santa Caterina d’Este | Santa Giustina in Colle | Saonara | Selvazzano Dentro | Solesino | Stanghella | Teolo | Terrassa Padovana | Tombolo | Torreglia | Trebaseleghe | Tribano | Urbana | Veggiano | Vescovana | Vigodarzere | Vigonza | Villa del Conte | Villa Estense | Villafranca Padovana | Villanova di Camposampiero | Vo