Chafik Besseghier

Chafik Besseghier
Besseghier bei der Trophée Eric Bompard 2011
Besseghier bei der Trophée Eric Bompard 2011
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 11. Oktober 1989
Geburtsort Grenoble
Größe 172 cm
Karriere
Disziplin Einzellauf
Verein Gimp Grenoble
Trainer Stanick Jeannette
Choreograf Allan Schramm, Laurie May
Status aktiv
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 227,59 EM 2017
 Kür 151,40 EM 2017
 Kurzprogramm 80,68 CoR 2016
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Finale 0 0 0
 Grand-Prix-Wettbewerbe 0 0 0
letzte Änderung: 31. Januar 2017

Chafik Besseghier (* 11. Oktober 1989 in Grenoble) ist ein französischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startet.

Werdegang

Besseghier, der Sohn algerischer Immigranten, begann mit dem Eislaufen erst im späten Alter von 13 Jahren.[1] Bereits vier Jahre später nahm er erstmals an den französischen Meisterschaften der Senioren teil.

Im Jahr 2011 schaffte es Besseghier schließlich erstmals auf das Podium der nationalen Meisterschaften und qualifizierte sich damit für seine erste Europameisterschaft. Bei seinem Debüt belegte er den zwölften Platz. Im Jahr darauf wurde Besseghier französischer Vizemeister und schaffte mit dem neunten Platz sein bislang bestes Ergebnis bei Europameisterschaften. Aufgrund der Absagen von Brian Joubert und Florent Amodio durfte Besseghier 2014 im japanischen Saitama auch sein Debüt bei Weltmeisterschaften geben. Er beendete es, dank persönlicher Bestleistungen in allen Segmenten, auf dem neunten Platz.

Die nächsten beiden Jahre konnte Besseghier nicht an diese Leistungen anknüpfen. Die Weltmeisterschaften 2015 und 2016 beendete er auf dem 18. bzw. 20 Platz. Bei den Europameisterschaften 2015 und 2016 musste er verletzt zurückziehen. Allerdings ging Besseghier in das Jahr 2016 erstmals als französischer Meister.

Ergebnisse

Meisterschaft / Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
Weltmeisterschaften 9. 18. 20. 17.
Europameisterschaften 12. 9. 12. Z Z 9. 11.
Französische Meisterschaften 17. 12. 9. 5. 4. 3. 2. 3. 3. 1. 2. 1.

Z = Zurückgezogen

Commons: Chafik Besseghier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.nouvelobs.com/sport/20111116.OBS4644/le-gamin-patineur-des-quartiers-a-impose-son-sport-pour-fille.html

1908–1911: Louis Magnus | 1912: L. Trugard | 1913: Francis Pigueron | 1914: José Carvajal | 1920–1923: Francis Pigueron | 1924–1925: Pierre Brunet | 1927–1931: Pierre Brunet | 1932–1939: Jean Henrion | 1942: Jacques Favart | 1946: Paul Gaudin | 1947–1948: Guy Pigier | 1949–1950: Tony Font | 1951–1957: Alain Giletti | 1958: Alain Calmat | 1959–1961: Alain Giletti | 1962–1965: Alain Calmat | 1966–1972: Patrick Péra | 1973: Jacques Mrozek | 1974–1975: Didier Gailhaguet | 1976–1977: Jean-Christophe Simond | 1978: Gilles Beyer | 1979–1984: Jean-Christophe Simond | 1985: Fernand Fédronic | 1986: Laurent Depouilly | 1987: Philippe Roncoli | 1988: Frédéric Lipka | 1989: Axel Médéric | 1990–1993: Éric Millot | 1994–1997: Philippe Candeloro | 1998: Thierry Cerez | 1999: Laurent Tobel | 2000–2001: Stanick Jeannette | 2002: Gabriel Monnier | 2003–2008: Brian Joubert | 2009: Yannick Ponsero | 2010: Florent Amodio | 2011–2012: Brian Joubert | 2013–2015: Florent Amodio | 2016: Chafik Besseghier | 2017: Kévin Aymoz | 2018: Chafik Besseghier | 2019–2022: Kévin Aymoz | 2023–2024: Adam Siao Him Fa

Personendaten
NAME Besseghier, Chafik
KURZBESCHREIBUNG französischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1989
GEBURTSORT Grenoble, Frankreich