Changnyeong

Changnyeong-gun
Koreanisches Alphabet: 창녕군
Chinesische Schriftzeichen: 昌寧郡
Revidierte Romanisierung: Changnyeong-gun
McCune-Reischauer: Ch'angnyeong-gun
Basisdaten
Provinz: Gyeongsangnam-do
Koordinaten: 35° 33′ N, 128° 30′ O35.544444444444128.49222222222Koordinaten: 35° 33′ N, 128° 30′ O
Fläche: 533 km²
Einwohner: 65.120 (Stand:  2019)
Bevölkerungsdichte: 122 Einwohner je km²
Gliederung: 2 eup, 12 myeon
Karte
Changnyeong-gun (Südkorea)
Changnyeong-gun (Südkorea)
Changnyeong-gun
Changnyeong-gun auf der Karte von Südkorea.

Der Landkreis Changnyeong (kor.: 창녕군, Changnyeong-gun) befindet sich in der Provinz Gyeongsangnam-do. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Changnyeong-eup. Der Landkreis hatte eine Fläche von 533 km² und eine Bevölkerung von 65.120 Einwohnern im Jahr 2019.[1]

In der frühen Zeit der drei Königreiche war Changnyeong der Sitz von Bihwa Gaya, einem Mitglied der Gaya-Konföderation, das später von Silla erobert wurde.

Der Fluss Nakdonggang fließt durch den Landkreis. Das Upo-Feuchtgebiet, eine wichtige ökologische Ressource und Touristenattraktion, nimmt einen Teil des Flusseinzugsgebiets ein.

Persönlichkeiten

  • Park Won-soon (1956–2020), Politiker
  • Lee Ki-je (* 1991), Fußballspieler
Lage des Landkreises in Südkorea

Einzelnachweise

  1. Südkorea: Verwaltungsgliederung (Provinzen, Kreise, Städte und Stadtbezirke) - Einwohnerzahlen, Grafiken und Karte. Abgerufen am 20. Juli 2020. 
Orte und Kreise in Gyeongsangnam-do

Verwaltungssitz: Changwon

Städte (si): Changwon | Geoje | Gimhae | Jinju | Miryang | Sacheon | Tongyeong | Yangsan

Landkreise (gun): Changnyeong | Geochang | Goseong | Hadong | Haman | Hapcheon | Hamyang | Namhae | Sancheong | Uiryeong