Cliff Eidelman

Clifford Glen „Cliff“ Eidelman[1] (* 5. Dezember 1964 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Dirigent. Er schrieb die Musik für Filme wie Star Trek VI: Das unentdeckte Land und Christopher Columbus – Der Entdecker.

Karriere

Eidelman begann bereits im Alter von acht Jahren, Geige zu spielen und lernte während seiner Jugend Klavier und Gitarre im Jazz und im klassischen Bereich. Nach seinem Studium am Santa Monica College der University of Southern California schrieb er 1988 seine erste Filmmusik für den Film Magdalene. Seinen Durchbruch schaffte er im Alter von 26 Jahren 1991 mit seiner Komposition für den sechsten Star-Trek-Film. Diese Filmmusik wird für eine der besten Filmmusiken der Star-Trek-Filme – wenn nicht sogar die beste – gehalten.[2] Eidelman wohnt in Santa Monica, Kalifornien.

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

  • Cliff Eidelman bei IMDb
  • Offizielle Website (engl.)

Einzelnachweise

  1. Clifford Eidelman. radaris.com, abgerufen am 26. Mai 2018 (englisch). 
  2. Composer Tribute to Cliff Eidelman auf filmtracks.com (engl.), abgerufen am 21. Dezember 2008
Normdaten (Person): GND: 134743555 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no97052576 | VIAF: 14961310 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Eidelman, Cliff
ALTERNATIVNAMEN Eidelman, Clifford Glen (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmkomponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1964
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten