Comité Olímpico Boliviano

Comité Olímpico Boliviano
Gründung 1932
Sitz La Paz

Das Comité Olímpico Boliviano ist das Nationale Olympische Komitee, das Bolivien im Internationalen Olympischen Komitee, in der Panamerikanischen Sportorganisation (PASO), der Vereinigung der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC) und der Südamerikanischen Sportorganisation (ODESUR) vertritt. Es hat seinen Sitz in La Paz, Bolivien.

Geschichte

Das NOK wurde 1932 gegründet und 1936 vom IOC anerkannt.[1]

Öffentlichkeitsarbeit

Der COB ist in den sozialen Medien präsent, denn die Pressestelle des Ausschusses betreibt eine offizielle Facebook-Seite[2] und ein Twitter-Konto.[3]

Einzelnachweise

  1. Bolivia - National Olympic Committee (NOC). 3. Oktober 2019, abgerufen am 24. Oktober 2020 (englisch). 
  2. Comité Olímpico Boliviano - COB. In: Facebook. Abgerufen am 24. Oktober 2020. 
  3. comite olimpico. In: Twitter. Abgerufen am 24. Oktober 2020. 
Nationale Olympische Komitees in Amerika

PASO-Mitglieder: Amerikanische Jungferninseln | Antigua und Barbuda | Argentinien | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Bolivien | Brasilien | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Chile | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Grenada | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaica | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten

Nationale Olympische Komitees der anderen Kontinente:
Asien | Afrika | Europa | Ozeanien