Cora DuBois

Die Malerin Jeanne Taylor (1912–1992), Gérard Du Bois und Cora Du Bois, 1980

Cora Alice DuBois (* 26. Oktober 1903 in New York; † 7. April 1991 in Cambridge, Massachusetts) war eine amerikanische Kulturanthropologin und Professorin an der Harvard University.

DuBois war wegweisend im Forschungsgebiet „Interkulturelle Kommunikation“ und beschrieb als erste das Phänomen des Kulturschocks.[1]

1955 wurde sie in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Schriften (Auswahl)

  • The People of Alor. A Social-Psychological Study of an East Indian Island. The University of Minnesota Press, Minneapolis 1944
  • Nachruf der New York Times

Einzelnachweise

  1. Sie beschrieb den Kulturschock in ihrem Vortrag Culture Shock auf dem ersten Midwest regional meeting of the Institute of International Education in Chicago am 28. November 1951.
Normdaten (Person): GND: 135553792 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81014401 | VIAF: 59156435 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME DuBois, Cora
ALTERNATIVNAMEN DuBois, Cora Alice (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Kulturanthropologin
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1903
GEBURTSORT New York City
STERBEDATUM 7. April 1991
STERBEORT Cambridge (Massachusetts)