Cristea Avram

Cristea „Chris“ Avram (* 28. August 1931 in Bukarest; † 10. Januar 1989 in Rom) war ein rumänischer Schauspieler.

Leben

Avram schloss das Schauspielstudium am Institut für Theater und Film in Bukarest ab und trat dann in seinem Heimatland auf der Bühne und ab 1960 auch in Spielfilmen auf. Bei einem Engagement für den in Rumänien gedrehten französischen Film Stern ohne Namen begann eine Freundschaft mit der Kollegin Marina Vlady, die nach einem zweiten gemeinsamen Auftritt 1968 zu seiner Übersiedlung in den Westen führte[1]. Von da an spielte der großgewachsene, distinguiert wirkende Schauspieler zahlreiche Rollen in französischen und italienischen Filmen, oftmals als Angehöriger der High Society[2], bis zu seinem Tod durch eine Krebserkrankung.

Filmografie (Auswahl)

  • Chris Avram bei IMDb
  • Chris Avram auf MyMovies (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Marina Vlady in ihrer Biografie 24 images / seconde. Éditions Fayard, Paris 2005, ISBN 2-213-62358-9.
  2. Chris Avram auf MyMovies (italienisch)
Normdaten (Person): GND: 1062099265 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010019375 | VIAF: 103306908 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Avram, Cristea
ALTERNATIVNAMEN Avram, Chris
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 28. August 1931
GEBURTSORT Bukarest, Rumänien
STERBEDATUM 10. Januar 1989
STERBEORT Rom, Italien