DJ Marlboro

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
DJ Marlboro

DJ Marlboro (eigentlich Fernando Luiz Mattos da Matta, * 3. Januar 1963 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer DJ des sogenannten Rio Funk.

Sein Album Funk Brasil von 1989 gilt als Geburtsstunde dieser als besonders hart geltenden Form des Hip-Hop. Das bei PolyGram (jetzt Universal Music Group) erschienene Album war in Brasilien erfolgreich und machte den so genannten Carioca Funk bekannt.

Normdaten (Person): LCCN: no97049201 | VIAF: 56218024 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. Mai 2023.
Personendaten
NAME DJ Marlboro
ALTERNATIVNAMEN Mattos da Matta, Fernando Luiz (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer DJ des Rio Funk
GEBURTSDATUM 3. Januar 1963
GEBURTSORT Rio de Janeiro