Deutscher Evangelischer Kirchentag 1993

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Dieser Artikel enthält weiter nichts als die Infos, die auch in der Liste der Kirchentage stehen, plus vier Fotos.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Der 25. Deutsche Evangelische Kirchentag fand vom 9. bis 13. Juni 1993 unter dem Motto „Nehmet einander an“ in München statt.

Am Kirchentag unter der Leitung von Erika Reihlen nahmen über 124.000 Besucher teil.

Galerie

Fotografien vom Evangelischen Kirchentag in München 1993

  • Asylbewerber aus dem Kosovo beim Friedensgottesdienst für Ex-Jugoslawien
    Asylbewerber aus dem Kosovo beim Friedensgottesdienst für Ex-Jugoslawien
  • Der Maler Walarij Gurskyi bei der Arbeit
    Der Maler Walarij Gurskyi bei der Arbeit
  • Gemälde von Walarij Gurskyi
    Gemälde von Walarij Gurskyi
  • Felix von Solemacher und Andreas Bohnenstengel vor der Fotoausstellung „Gewalt: In der Welt habt Ihr Angst“
    Felix von Solemacher und Andreas Bohnenstengel vor der Fotoausstellung „Gewalt: In der Welt habt Ihr Angst“

Weblinks

  • Programm zum 25. Deutschen Evangelischen Kirchentag
  • Historisches Lexikon in Bayern

1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1956 | 1957 | 1959 | 1961 | 1963 | 1965 | 1967 | 1969 | 1971 (Ökumene) | 1973 | 1975 | 1977 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1995 | 1997 | 1999 | 2001 | 2003 (Ökumene) | 2005 | 2007 | 2009 | 2010 (Ökumene) | 2011 | 2013 | 2015 | 2017 | 2019 | 2021 (Ökumene) | 2023 | 2025 | 2027

Normdaten (Veranstaltung): GND: 2123156-4 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 134381795