Ekkehart Vesper

Ekkehart Vesper (* 26. Februar 1924 in Leipzig; † 24. Oktober 2005 in Flensburg) war ein deutscher Bibliothekar.

Leben

Nach der Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig am 15. August 1950 und dem Bibliotheksreferendariat an der Deutschen Bücherei (1949–1951) arbeitete er bis 1958 an der Universitätsbibliothek Leipzig, an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (1958–1965) und TIB Hannover (1965–1972). Von 1972 bis 1987 war er Generaldirektor der Staatsbibliothek West-Berlin. In seine Amtszeit fiel der Neubau an der Potsdamer Straße.[1]

Schriften (Auswahl)

  • Christen und Christentum in den isländischen Sagas. Leipzig 1950, OCLC 699284694.
  • als Herausgeber: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Festgabe zur Eröffnung des Neubaus in Berlin. Wiesbaden 1978, ISBN 3-88226-035-1.

Literatur

  • Günter BaronVesper, Ekkehart. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 26, Duncker & Humblot, Berlin 2016, ISBN 978-3-428-11207-4, S. 776 f. (Digitalisat).

Einzelnachweise

  1. Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz – Aufbau und Entwicklung 1946 bis 1978. In: Ekkehart Vesper (Hrsg.): Festgabe zur Eröffnung des Neubaus in Berlin. Reichert, Wiesbaden 1978, ISBN 3-88226-035-1, S. 95–122.
Generaldirektoren der Staatsbibliothek zu Berlin

Georg Heinrich Pertz (1842–1873) | Karl Richard Lepsius (1873–1884) | August Wilmanns (1886–1905) | Adolf von Harnack (1905–1921) | Fritz Milkau (1921–1925) | Hugo Andres Krüß (1925–1945).

Ost-Berlin: Rudolf Hoecker (1946–1950) | Horst Kunze (1950–1976) | Friedhilde Krause (1977–1988) | Dieter Schmidmaier (1989–1991).

West-Berlin: Martin Cremer (1948–1961) | Ludwig Borngässer (1963–1972) | Ekkehart Vesper (1972–1987) | Richard Landwehrmeyer (1987–1991).

Ab 1991: Richard Landwehrmeyer (1991–1995) | Antonius Jammers (1995–2002) | Graham Jefcoate (2002–2003) | Barbara Schneider-Kempf (2004–2021) | Achim Bonte (seit 2021).

Normdaten (Person): GND: 106601342 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79051395 | VIAF: 504549 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vesper, Ekkehart
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bibliothekar
GEBURTSDATUM 26. Februar 1924
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 24. Oktober 2005
STERBEORT Flensburg