Eugen Schmoller

Eugen Schmoller (* 13. Februar 1866; † 20. Mai 1939 in Stuttgart) war ein deutscher Richter.

Leben

Schmoller studierte von 1884 bis 1889 Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und wurde dort 1905 zum Dr. iur. promoviert. Er war Mitglied der Burschenschaft Germania Tübingen.

Später war er Landrichter in Tübingen. Von 1927 bis 1933 war er Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart. Zudem war er Vorsitzender des Württembergischen Staatsgerichtshofs und Dozent an der Verwaltungsakademie Stuttgart.

Weblinks

  • Eintrag zu Eugen Schmoller in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Oberlandesgericht Stuttgart auf Territorial.de
Präsidenten des Oberlandesgerichtes Stuttgart

Maximilian von Kern (1879–1886) | Carl von Kohlhaas (1886–1894) | Theodor Köstlin (1894–1896) | Adolf von Hausch (1896–1900) | Friedrich von Schmidlin (1900–1906) | Karl von Cronmüller (1906–1920) | Karl von Mandry (1920–1926) | Eugen Schmoller (1927–1933) | Erwin Hess (1933–1935) | Otto Küstner (1935–1945) | Hermann Steidle (1945–1949) | Robert Perlen (1950–1953) | Richard Schmid (1953–1964) | Karl Henn (1964–1974) | Helmut Horn (1974–1980) | Günther Weinmann (1980–1989) | Karlmann Geiß (1989–1996) | Eberhard Stilz (1996–2012) | Franz Steinle (2013–2017) | Cornelia Horz (2017–2022) | Andreas Singer (seit 2023)

Normdaten (Person): GND: 102321221 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 27453651 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schmoller, Eugen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist
GEBURTSDATUM 13. Februar 1866
STERBEDATUM 20. Mai 1939
STERBEORT Stuttgart