Flughafen Aurillac

Aéroport d’Aurillac
Flughafen Aurillac (Cantal)
Flughafen Aurillac (Cantal)
Lokalisierung von Cantal in Frankreich
Kenndaten
ICAO-Code LFLW
IATA-Code AUR
Koordinaten

44° 53′ 29″ N, 2° 25′ 19″ O44.8913888888892.4219444444444639Koordinaten: 44° 53′ 29″ N, 2° 25′ 19″ O

Höhe über MSL 639 m  (2.096 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km südwestlich von Aurillac
Basisdaten
Fläche 80 ha
Terminals 1
Passagiere 32.652 (2022)[1]
Flug-
bewegungen
11.711 (2022)[1]
Start- und Landebahn
15/33 1700 m × 30 m Asphalt



i7 i11 i13

BW

Der Flughafen Aurillac (IATA-Code: AUR, ICAO-Code: LFLW) ist ein Regionalflughafen im französischen Département Cantal, Region Auvergne-Rhône-Alpes. Der Flughafen wird betrieben von der Handelskammer des Départements Cantal.

Fluggesellschaften und Ziele

2013 wird Aurillac nicht nonstop aus deutschsprachigen Ländern angeflogen; unter der Woche gibt es eine Verbindung via Paris-Orly mit Hop!.

Technik am Flughafen

Am Flughafen kann JET A1 AVGAS getankt werden. ILS Cat I und PAPI auf Bahn 15 ist vorhanden.

Verkehrsanbindung

Es besteht eine Busverbindung vom Flughafen in das 3 km nordöstlich gelegene Aurillac. Zudem stehen am Flughafenterminal Taxis bereit.

Weblinks

  • Homepage der Fluggesellschaft Airlinair (französisch) (Memento vom 23. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  • Aktuelle Flüge (englisch)
  • Allgemeine Informationen (englisch)
  • Französische Flughäfen (französisch) (Memento vom 20. März 2015 im Webarchiv archive.today)

Einzelnachweise

  1. a b Bulletin Statistique du trafic aérien commercial - année 2022. In: ecologie.gouv.fr. Ministère de la Transition écologique et de la Cohésion des territoires, abgerufen am 31. Juli 2023 (französisch). 
Flughäfen und Flugplätze in Frankreich

Flughäfen:
Agen | Ajaccio | Albert-Picardie | Angoulême-Cognac | Annecy | Aurillac | Avignon | Basel-Mülhausen | Bastia | Beauvais-Tillé | Bergerac-Roumanière | Béziers | Biarritz | Bordeaux | Brest | Brive | Caen | Calvi | Carcassonne | Castres-Mazamet | Chambéry-Savoie | Châteauroux | Cherbourg | Clermont-Ferrand | Deauville | Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo | Dole | Figari | Grenoble | La Rochelle – Île de Ré | Lannion-Côte de Granit | Le Havre | Lille | Limoges | Lorient | Lourdes | Lyon-Bron | Lyon Saint-Exupéry | Marseille | Metz-Nancy-Lothringen | Montpellier | Nantes | Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes | Nizza | Paris-Le Bourget | Paris-Charles-de-Gaulle | Paris-Orly | Paris-Vatry | Pau | Perpignan | Poitiers-Biard | Quimper | Rennes | Rodez-Marcillac | Rouen | Saint-Étienne | Saint-Tropez | Straßburg | Toulon-Hyères | Toulouse-Blagnac | Tours

Flugplätze:
Abbeville-Drucat | Alençon-Valframbert | Amiens-Glisy | Auxerre-Branches | Belfort-Chaux | Bourges | Calais-Dunkerque | Cambrai-Niergnies | Cannes-Mandelieu | Chartres-Champhol | Coulommiers-Voisins | Courchevel | Dieppe-Saint-Aubin | Dijon-Darois | Dreux-Vernouillet | Étampes-Mondésir | Haguenau | Laval-Entrammes | Lille-Marcq-en-Barœul | Megève | Melun-Villaroche | Metz-Frescaty | Montauban | Montdidier-Fignières | Montmédy-Marville | Oyonnax Arbent | Péronne-Saint Quentin | Persan-Beaumont | Peyresourde-Balestas | Pontoise-Cormeilles | Saint-André-de-l’Eure | Saint-Dié - Remomeix | Saint-Omer-Wizernes | Saint-Yan | Toulouse-Montaudran | Toussus-le-Noble | Vannes | Vitry-en-Artois

Siehe auch: Französische Überseegebiete