Francisco Moreno Capdevila

Francisco Moreno Capdevila (* 18. Januar 1926 in Barcelona; † 13. Mai 1995 in Mexiko-Stadt[1]) war ein mexikanischer Maler, Grafiker und Bildhauer spanischer Herkunft.

Biografie

Moreno kam 1939 als politischer Flüchtling nach Mexiko und nahm die mexikanische Staatsbürgerschaft an. Unter Santos Balmori und Carlos Alvarado Lang erlernte er die Malerei und die Zeichenkunst und wandte sich mit großer Begeisterung zunehmend der Wandmalerei zu. Neben Malerei, Grafik, Zeichnen, Gravur und Illustrationen beschäftigte er sich gleichermaßen mit der Bildhauerei und lehrte an der aus der Academia de San Carlos hervorgegangenen Escuela Nacional de Artes Plásticas (ENAP).

Seit 1988 war er Mitglied der Academia de Artes.[2]

Commons: Francisco Moreno Capdevila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Francisco Moreno Capdevila im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin

Einzelnachweise

  1. Raquel Tibol: Aforismos de Francisco Moreno Capdevila
  2. Academia de Artes: Escultura - Francisco Moreno Capdevila
Normdaten (Person): GND: 1050058011 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88163672 | VIAF: 16323274 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Moreno Capdevila, Francisco
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Maler, Grafiker und Bildhauer spanischer Herkunft
GEBURTSDATUM 18. Januar 1926
GEBURTSORT Barcelona
STERBEDATUM 13. Mai 1995
STERBEORT Mexiko-Stadt