Frank Jensen

Frank Jensen, 2014

Frank Jensen (* 28. Mai 1961 in Ulsted in Nordjütland) ist ein ehemaliger dänischer Politiker (Socialdemokraterne). Er war von 2010 bis 2020 Oberbürgermeister von Kopenhagen.

Leben

Jensen wuchs als Sohn eines Bürgermeisters und einer Lehrerin in Nordjütland auf. Er studierte an der Universität Aalborg Ökonomie und schloss das Studium 1986 ab.

Schon als Jugendlicher war er in der dänischen Sozialdemokratischen Jugend engagiert und wurde später Parlamentarier. Er war Mitglied des parlamentarischen Finanzausschusses und des Ausschusses für Außenpolitik. Von 1994 bis Ende 1996 war Jensen Wissenschaftsminister im Kabinett von Poul Nyrup Rasmussen und anschließend bis 2001 ebenfalls in Rasmussens Kabinett Justizminister. 2005 unterlag er knapp bei der Urabstimmung über den Parteivorsitz der dänischen Socialdemokraterne gegen Helle Thorning-Schmidt.

2009 fragte ihn nach eigenen Angaben Helle Thorning-Schmidt, ob er für das Oberbürgermeisteramt in Kopenhagen kandidieren würde.[1] Jensen wurde gewählt und war ab 2010 Oberbürgermeister der Hauptstadt.

Im Oktober 2020 legte Frank Jensen nach Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung sein Amt nieder und zog sich aus der Politik zurück. Jensen gab zu, dass er in seiner Karriere verschiedene Frauen sexuell belästigt habe. Ritt Bjerregaard, seine Vorgängerin im Amt, sagte, dass ihm bereits seit 2004 Belästigungen von Frauen vorgeworfen worden seien und er gewarnt gewesen sei. Dennoch sei es zu weiteren Fällen gekommen.[2][3] Der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Stadtrat, Lars Weiss, trat übergangsweise seine Nachfolge an und wurde schließlich ohne Gegenkandidaten gewählt.[4][5]

Weblinks

Commons: Frank Jensen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website von Frank Jensen (dänisch, englisch)

Einzelnachweise

  1. „Frank Jensen, Overborgmester i København“ (Memento vom 14. Oktober 2013 im Internet Archive).
  2. Walter Turnowsky: Frank Jensen tritt zurück. In: Der Nordschleswiger. 19. Oktober 2020, abgerufen am 21. Oktober.
  3. Weiterhin Unruhe um Kopenhagener Oberbürgermeister. In: Der Nordschleswiger. 19. Oktober 2020, abgerufen am 21. Oktober 2020.
  4. Frank Jensen trækker sig efter krænkelsessager. In: Danmarks Radio. 19. Oktober 2020, abgerufen am 19. Oktober 2020 (dänisch). 
  5. Lars Weiss afløser Frank Jensen som Københavns overborgmester. In: Berlingske. 23. Oktober 2020, abgerufen am 23. Oktober 2020 (dänisch). 
Justizminister des Königreichs Dänemark

19. Jahrhundert: Carl Emil Bardenfleth | Anton Wilhelm Scheel | Carl Frederik Simony | Carl Edvard Rotwitt | Andreas Lorenz Casse | Eugenius Sophus Ernst Heltzen | Cosmus Bræstrup | Carl Peter Gram Leuning | Christian Peter Theodor Rosenørn-Teilmann | Carl Ludvig Vilhelm Rømer von Nutzhorn | Andreas Frederik Krieger | Christian Sophus Klein | Johannes Magnus Valdemar Nellemann | Nicolai Reimer Rump | Hugo Egmont Hørring | Carl Goos

20. Jahrhundert: Peter Adler Alberti | Svend Høgsbro | Carl Theodor Zahle | Frits Bülow | Carl Theodor Zahle | Otto Liebe | Kristian Sindballe | Frits Schrøder | Svenning Rytter | Karl Kristian Steincke | Svenning Rytter | Carl Theodor Zahle | Karl Kristian Steincke | Svend Unmack Larsen | Harald Petersen | Eigil Thune Jacobsen | Niels Busch-Jensen | Aage Ludvig Holberg Elmquist | Niels Busch-Jensen | Vilhelm Buhl | Karl Kristian Steincke | Helga Pedersen | Hans Erling Hækkerup | Knud Axel Nielsen | Knud Thestrup | Knud Axel Nielsen | Karl Hjortnæs | Nathalie Lind | Orla Møller | Erling Jensen | Nathalie Lind | Henning Rasmussen | Ole Espersen | Erik Ninn-Hansen | Hans Peter Clausen | Poul Schlüter | Hans Engell | Pia Gjellerup | Erling Olsen | Bjørn Westh | Frank Jensen

21. Jahrhundert: Lene Espersen | Brian Mikkelsen | Lars Barfoed | Morten Bødskov | Karen Hækkerup | Mette Frederiksen | Søren Pind | Søren Pape Poulsen | Nick Hækkerup | Mattias Tesfaye | Peter Hummelgaard Thomsen

Normdaten (Person): GND: 1219904244 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 182609815 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jensen, Frank
KURZBESCHREIBUNG dänischer Politiker (Socialdemokraterne), Bürgermeister von Kopenhagen (2010–2020)
GEBURTSDATUM 28. Mai 1961
GEBURTSORT Ulsted, Nordjütland