Fritz Oesterlen

Fritz Oesterlen, um 1931
Fritz Oesterlen im Couleur seiner Burschenschaft Alemannia Stuttgart.

Eugen Friedrich Oesterlen (* 24. Juni 1874 in Cannstatt; † 19. März 1953 in Hannover) war ein deutscher Ingenieur für Wasserturbinentechnik und als Professor von 1925 bis 1927 Rektor der Technischen Hochschule Hannover.

Leben

In Heidenheim an der Brenz arbeitete er bei der Voith AG. Während seines Studiums wurde er 1897 Mitglied der Burschenschaft Alemannia Stuttgart.[1] 1908 promovierte er an der Technischen Hochschule Stuttgart. 1917 erfolgte ein Ruf an die Technische Hochschule Hannover. Von 1925 bis 1940 leitete er dort das Institut für hydraulische Strömungsmaschinen. 1925 bis 1927 leitete er als Rektor die Hochschule.[2] Im November 1933 unterzeichnete er das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler.

Sein Sohn Dieter Oesterlen (1911–1994) prägte als Architekt das hannoversche Stadtbild in der Zeit des Wiederaufbaus und lehrte an der TU Braunschweig.

Schriften (Auswahl)

  • Die Turbinenversuchsanstalt und die Wasserkraftwerke mit Wasserkraftspeicher der Firma J. M. Voith, 1901
  • Zur Theorie der Francis-Turbinen. Mit Versuchen an einer 300pferdigen Turbine, Dissertation Technische Hochschule Stuttgart, Springer, 1908
  • Die Turbinen-Versuchsstationen und die Wasserkraft-Zentralen mit hydraulischer Akkumulierungsanlage der Firma J. M. Voith in Heidenheim a.d. Brenz und St. Pölten, Springer, Berlin 1909
  • Wasserturbinen mit Hebereinlauf, in: Zeitschrift für das gesamte Turbinenwesen: in Verbindung mit Wasser- und Wärmewirtschaft, Bd. 10, Oldenbourg, 1913
  • Denkschrift über die geplante Angliederung von technischen Fakultäten an die Universität Münster, Technische Hochschule, Hannover 1926
  • Vorlesungen über hydraulische Strömungsmaschinen Wasserturbinen und Kreiselpumpen, 1938
  • Technische Strömungslehre und hydraulische Strömungsmaschinen, Wiesel, 1948

Literatur

  • Paul Trommsdorff: Der Lehrkörper der Technischen Hochschule Hannover. 1831–1931. Bibliothek der Technischen Hochschule, Hannover, 1931, S. 59.

Einzelnachweise

  1. Ernst Elsheimer (Hrsg.): Verzeichnis der Alten Burschenschafter nach dem Stande vom Wintersemester 1927/28. Frankfurt am Main 1928, S. 369.
  2. Rede des neuen Rektors Professor Dr.-Ing. Oesterlen. Die neuere Entwicklung des Wasserkraftausbaues und der Wasserturbinen. In: Die Übergabe des Rektorates am 1. Juli 1925 Technische Hochschule Hannover, abgerufen am 23. Februar 2010
Direktoren, Rektoren und Präsidenten der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Direktoren: Karl Karmarsch (1831–1875) | Wilhelm Launhardt (1875–1880)

Rektoren: Wilhelm Launhardt (1880–1886) | Karl Dolezalek (1886–1892) | Wilhelm Kohlrausch (1892–1895) | Albert Frank (1895–1898) | Heinrich Köhler (1898–1901) | Ludwig Kiepert (1901–1904) | Georg Barkhausen (1904–1907) | Hermann Ost (1907–1910) | Franz Frese (1910–1911) | Karl Mohrmann (1911–1913) | Robert Otzen (1913–1915) | Carl Heim (1915–1917) | Ludwig Troske (1917–1919) | Conrad Müller (1919–1923) | Ernst Vetterlein (1923–1925) | Fritz Oesterlen (1925–1927) | Friedrich Quincke (1927–1929) | Otto Blum (1929–1931) | Ludwig Klein (1931–1933) | Otto Franzius (1933–1934) | Horst von Sanden (1934–1937) | Hanns Simons (1937–1939) | Alexander Matting (1940–1943) | Helmut Pfannmüller (1943–1945) | Conrad Müller (1945–1947) | Otto Flachsbart (1947–1950) | Walter Großmann (1950–1951) | Hermann Deckert (1951–1952) | Walter Hensen (1952–1954) | Hans Schönfeld (1954–1956) | Johannes Schlums (1956–1957) | Walter Theilacker (1957–1958) | Wilhelm Nicolaisen (1958–1959) | Egon Martyrer (1959–1960) | Wilhelm Wortmann (1960–1961) | Hans-Oskar Wilde (1961–1963) | Albert Vierling (1963–1964) | Walter Renard (1964–1966) | Theodor Kaluza (1966–1968) | Alf Pflüger (1968–1969) | Eduard Pestel (1969–1970) | Hermann Böhrs (1970–1971) | Jürgen Wehrmann (1971–1972) | Lothar Hübl (1973–1974) | Gerhart Laage (1974–1975) | Hinrich Seidel (1975–1977) | Otwin Massing (1977–1978) | Klaus Schäfer (1978–1979)

Präsidenten: Hinrich Seidel (1979–1997) | Ludwig Schätzl (1997–2005) | Erich Barke (2005–2014) | Volker Epping (seit 2015)

Normdaten (Person): GND: 1103711091 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 19146635442341981406 | Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 12. April 2020. GND-Namenseintrag: 101347162 (AKS)
Personendaten
NAME Oesterlen, Fritz
ALTERNATIVNAMEN Oesterlen, Eugen Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur für Wasserturbinen und Rektor der Leibniz Universität Hannover (1925–1927)
GEBURTSDATUM 24. Juni 1874
GEBURTSORT Cannstatt
STERBEDATUM 19. März 1953
STERBEORT Hannover