Fulgens corona

Am 8. September 1953 veröffentlichte Papst Pius XII. die Enzyklika Fulgens corona (lat. für die strahlende Krone) zur hundertsten Wiederkehr des Jahrestags der Verkündigung des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis Mariens.

Das Dogma über die Aufnahme Mariens in den Himmel

Am 1. November 1950 verkündete Papst Pius XII. das Dogma von der Aufnahme Mariens in den Himmel, zuvor hatte er mit der Enzyklika Deiparae Virginis Mariae vom 1. Mai 1946 die Meinung und Stellungnahme der Bischöfe eingeholt.

Mit dieser Enzyklika regte er nun die Ausrufung eines marianischen Jahres im Jahre 1954 an, um die außerordentliche Heiligkeit der Mutter Christi hervorzuheben, wie sie in den Geheimnissen ihrer Empfängnis ohne Makel der Erbsünde und ihrer Aufnahme in den Himmel zum Ausdruck komme.

  • Text der Enzyklika (englisch, abrufbar auch italienisch, lateinisch und portugiesisch)
Enzykliken von Papst Pius XII. (chronologisch sortiert)

Summi pontificatus | Sertum laetitiae | Saeculo exeunte octavo | Mystici Corporis | Divino afflante Spiritu | Orientalis Ecclesiae | Communium interpretes dolorum | Orientales omnes ecclesias | Quemadmodum | Deiparae Virginis Mariae | Fulgens radiatur | Mediator Dei | Optatissima pax | Auspicia quaedam | In multiplicibus curis | Redemptoris nostri cruciatus | Anni sacri | Summi maeroris | Humani generis | Mirabile illud | Evangelii praecones | Sempiternus rex Christus | Ingruentium malorum | Orientales ecclesias | Doctor mellifluus | Fulgens corona | Sacra virginitas | Ecclesiae fastos | Ad Sinarum gentem | Ad caeli reginam | Musicae sacrae disciplina | Haurietis aquas | Luctuosissimi eventus | Laetamur admodum | Datis nuperrime | Fidei donum | Invicti athletae Christi | Le pèlerinage de Lourdes | Miranda prorsus | Ad Apostolorum principis | Meminisse iuvat