Giovanni Maria Flick

Giovanni Maria Flick (rechts) mit Staatspräsident Giorgio Napolitano

Giovanni Maria Flick (* 7. November 1940 in Cirié) ist ein italienischer Jurist und Politiker.

1962 beendete Flick sein Studium der Rechtswissenschaften an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand. Flick war, bevor er 2000 zum Verfassungsrichter ernannt wurde, seit 1980 ordentlicher Professor für Strafrecht an der LUISS Guido Carli in Rom sowie Justizminister im ersten Kabinett Romano Prodis.[1]

Vom 14. November 2008 bis zum 18. Februar 2009 war er Präsident des italienischen Verfassungsgerichtes. Zuvor war er unter seinem Amtsvorgänger Franco Bile bereits Vizepräsident des Gerichtes gewesen.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 22. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.luiss.it

Weblinks

Commons: Giovanni Maria Flick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Justizminister der Republik Italien

Fausto Gullo (1.–2.) | Giuseppe Grassi (1.–2.) | Attilio Piccioni | Adone Zoli | Guido Gonella | Antonio Azara | Michele De Pietro (1.–2.) | Aldo Moro | Guido Gonella (2.–6.) | Giacinto Bosco (1.–2.) | Oronzo Reale (1.–3.) | Guido Gonella (7.) | Silvio Gava (1.–2.) | Oronzo Reale (4.–5.) | Guido Gonella (8.–9.) | Mario Zagari (1.–2.) | Oronzo Reale (6.) | Francesco Paolo Bonifacio (1.–3.) | Tommaso Morlino (1.–3.) | Adolfo Sarti | Clelio Darida (1.–4.) | Mino Martinazzoli | Virginio Rognoni (1.–2.) | Giuliano Vassalli (1.–3.) | Claudio Martelli (1.–3.) | Giovanni Conso (1.–2.) | Alfredo Biondi | Filippo Mancuso | Vincenzo Caianiello | Giovanni Maria Flick | Oliviero Diliberto (1.–2.) | Piero Fassino | Roberto Castelli (1.–2.) | Clemente Mastella | Luigi Scotti | Angelino Alfano | Nitto Palma | Paola Severino | Annamaria Cancellieri | Andrea Orlando (1.–2.) | Alfonso Bonafede (1.–2.) | Marta Cartabia | Carlo Nordio

Kabinett Prodi I – 17. Mai 1996 bis 21. Oktober 1998

Romano Prodi (Ulivo) | Lamberto Dini (RI) | Giorgio Napolitano (DS) | Giovanni Maria Flick | Beniamino Andreatta (PPI) | Carlo Azeglio Ciampi | Vincenzo Visco (DS) | Michele Pinto (PPI) | Antonio Di Pietro (bis 20. November 1996) | Paolo Costa (ab 20. November 1996) | Claudio Burlando (DS) | Pier Luigi Bersani (DS) | Augusto Fantozzi (RI) | Antonio Maccanico (UD) | Rosy Bindi (PPI) | Tiziano Treu (RI) | Walter Veltroni (DS) | Edoardo Ronchi (Verdi) | Luigi Berlinguer (DS)

Präsidenten des italienischen Verfassungsgerichts

De Nicola | Azzariti | Cappi | Ambrosini | Sandulli | Branca | Chiarelli | Bonifacio | Rossi | Amadei | Elia | Paladin | La Pergola | Saja | Conso | Ettore Gallo | Corasaniti | Casavola | Baldassarre | Caianiello | Ferri | Granata | Vassalli | Mirabelli | Ruperto | Chieppa | Zagrebelsky | Onida | Capotosti | Marini | Bile | Flick | Amirante | De Siervo | Quaranta | Franco Gallo | Silvestri | Tesauro | Criscuolo | Grossi | Lattanzi | Cartabia | Morelli | Coraggio | Amato | Sciarra

Normdaten (Person): GND: 119470004 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80030816 | VIAF: 90131599 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Flick, Giovanni Maria
KURZBESCHREIBUNG italienischer Jurist und Politiker
GEBURTSDATUM 7. November 1940
GEBURTSORT Cirié