Grünwangenamazone

Grünwangenamazone

Grünwangenamazone (Amazona viridigenalis)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Neuweltpapageien (Arinae)
Gattung: Amazonenpapageien (Amazona)
Art: Grünwangenamazone
Wissenschaftlicher Name
Amazona viridigenalis
(Cassin, 1853)
Kopffärbung bei einem Weibchen

Die Grünwangenamazone (Amazona viridigenalis) ist eine Papageienart aus der Gattung der Amazonenpapageien (Amazona).

Aussehen

Die Grünwangenamazone gehört zu den mittelgroßen Amazonenarten. Ihre Körperlänge beträgt 31–35 cm. Sie hat dunkelgrünes Gefieder; Stirn und Oberseite des Kopfes sind leuchtend rot, der Bereich hinter den Augen blauviolett, der Schnabel ist hornfarben gelblich. Es gibt keine deutlichen Geschlechtsunterschiede, beim Weibchen ist die Ausdehnung der roten Federn auf dem Scheitel geringer.

Verbreitung

Die Grünwangenamazone lebt im Nordosten von Mexiko bevorzugt in Waldgebieten und offenen Landschaften mit Baumbestand.

Haltung

Grünwangenamazonen sollten wie alle Papageienvögel niemals alleine gehalten werden, ausgenommen unverträgliche Vögel, welche bei mehrmaligen Versuchen in angemessenen Intervallen, ihn mit Artgenossen zu vergesellschaften mit aggressivem Verhalten gegenüber oder Furcht vor den Artgenossen reagiert haben. Als artgerecht wird paar- oder gruppenweise Haltung angesehen. Sehr menschbezogene Einzeltiere bedürfen sehr viel Zuwendung und nehmen innerhalb von Familien häufig eine recht dominante Rolle ein. Grünwangenamazonen brauchen eine abwechslungsreiche Kost aus Sämereien, Grünfutter, Knospen, Beeren, Obst, und besonders während der Jungenaufzucht auch Keimfutter und tierisches Eiweiß.[1] Günstig ist auch eine Möglichkeit, Mineralien aus der Erde aufzunehmen.

Literatur

  • Dieter Hoppe: Amazonen. Ulmer, Stuttgart 1983, ISBN 3-8001-7087-6, S. 78.
  • Rosemary Low: Das Papageienbuch. Ulmer, Stuttgart 1983, ISBN 3-8001-7090-6, S. 271.

Einzelnachweise

  1. In Österreich sogar gesetzlich vorgeschrieben: Anlage 2: Mindestanforderungen für die Haltung von Vögeln der 2. Tierhaltungsverordnung, Homepage des österreichischen Bundeskanzleramts.
Commons: Grünwangenamazone (Amazona viridigenalis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Amazona viridigenalis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2023.1. Eingestellt von: BirdLife International, 2019. Abgerufen am 22. April 2024.
  • Grünwangenamazone (Amazona viridigenalis) bei Avibase
  • Grünwangenamazone (Amazona viridigenalis) auf eBird.org
  • xeno-canto: Tonaufnahmen – Grünwangenamazone (Amazona viridigenalis)
  • Green Cheeked Amazon (Amazona viridigenalis) in der Encyclopedia of Life. (englisch).