Henri Simonis

Logo der Billardtuchfabrik

Guillaume Henri Simon Simonis (* 14. Oktober 1640 in Verviers; † 2. April 1725 ebenda)[1] war ein Tuchfabrikant und Gründer der Billardtuchfabrik Iwan Simonis.[2]

Leben

Geboren als Sohn von Henri Simon Simonis (* 1599; † 1679)[3] und seiner Frau Anne Marie Nizet (* unbekannt; † 1693)[4], heiratete er am 22. Januar 1668[5] Anne Nicole Collet (* 1649; † 1726). Sie hatten einen gemeinsamen Sohn, Henri Simonis (Jun.)(* 1649; † 1726).[6] 1680 gründete der auch als „le Mercier“ („der Kurzwarenhändler“) bekannte Henri (Sen.) in der im Wesertal gelegenen Stadt Verviers die Iwan Simonis-Billardtuchfabrik, die heute zu den Weltmarktführern in diesem Bereich zählt.

  • Offizielle Webpräsenz von Iwan Simonis

Einzelnachweise

  1. Guillaume Henri Simonis auf Ancestry.com. Abgerufen am 30. Mai 2014.
  2. Originals vom 30. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iwansimonis.com auf IwanSimonis.com Abgerufen am 30. Mai 2014.
  3. Henri Simon Simonis auf Ancestry.com. Abgerufen am 30. Mai 2014.
  4. Anne Marie Niet auf Ancestry.com. Abgerufen am 30. Mai 2014.
  5. Hochzeit zwischen Simonis und Collet auf Geneanet.com. Abgerufen am 30. Mai 2014.
  6. Henri Simonis auf Ancestry.com. Abgerufen am 30. Mai 2014.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. November 2023.
Personendaten
NAME Simonis, Henri
ALTERNATIVNAMEN Simonis, Guillaume Henri Simon (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Tuchfabrikant und Gründer der Simonis-Billardtuchfabrik
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1640
GEBURTSORT Verviers
STERBEDATUM 2. April 1725
STERBEORT Verviers