Hyundai Eon

Hyundai
Hyundai Eon GL (2014)
Hyundai Eon GL (2014)
Hyundai Eon GL (2014)
Eon
Produktionszeitraum: 2011–2019
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
0,8–1,0 Liter
(41–51 kW)
Länge: 3495 mm
Breite: 1550 mm
Höhe: 1500 mm
Radstand: 2380 mm
Leergewicht: 760–790 kg
Nachfolgemodell Hyundai Santro

Der Hyundai Eon (auch: Hyundai Atos Eon[1]) ist ein Kleinstwagen des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai Motor Company, das 2011 vorgestellt wurde. Die Markteinführung war am 1. Oktober 2011 in Indien, im März 2012 auf den Philippinen[2], im Juni 2012 in Vietnam[3] und im Juni 2014 auf Sri Lanka. 2014 erhielt der Fünfsitzer eine Überarbeitung. Gebaut wurde der Eon bis 2019 von der Hyundai Motor India Limited in Chennai.

  • Rückansicht
    Rückansicht
  • Armaturenbrett
    Armaturenbrett

Technische Daten

Kenngrößen 0.8 MPi 1.0
Bauzeitraum 10/2011–03/2019 05/2014–03/2019
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor
Hubraum 814 cm³ 998 cm³
max. Leistung 41 kW (56 PS)
bei 5500/min
51 kW (69 PS)
bei 6200/min
max. Drehmoment 75 Nm
bei 4000/min
91 Nm
bei 3500/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h 159 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
16,0 s 13,3 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
Tankinhalt 32 l
Commons: Hyundai Eon – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Webseite (englisch)

Einzelnachweise

  1. Hyundai Motor Algérie : La nouvelle Atos Eon à partir de 776 999 DA. Autoalgerie.com, 19. Februar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2019; abgerufen am 23. Juli 2017 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.autoalgerie.com 
  2. MIAS 2012: HARI launches Hyundai Eon. TopGear.com, 29. März 2012, abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch). 
  3. Hyundai Eon - ôtô "tí hon" tại Việt Nam. Vietbao.vn, 15. Juni 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Mai 2014; abgerufen am 23. Juli 2017 (vietnamesisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vietbao.vn 
Automodelle der Hyundai Motor Company

Aktuelle Pkw-Modelle: Accent | Alcazar | Aura | Bayon | Cantus | Casper | Creta | Custo | Elantra | Exter | Grandeur | HB20 | i10 | i20 | i30 | Ioniq 5 | Ioniq 6 | Kona | Lafesta | Mufasa | Nexo | Palisade | Santa Cruz | Santa Fe | Stargazer | Staria | Sonata | Tucson | Venue

Aktuelle Nutzfahrzeuge und Omnibusse: Aero City | Aero Town | Blue City | County | Green City | H350 | HD HD 65/72/78 | iLoad | iMax | Mega Truck | Mighty | New Power Truck | Hyundai New Super Aero City | Pavise | Porter | Staria | Universe | Unicity | Xcient

Historische Pkw-Modelle: Aslan | Atos | Avante | Azera | Celesta | Coupé | Dynasty | Elantra Coupé | Entourage | Eon | Equus | Excel | Galloper | Genesis | Genesis Coupé | Getz | Grand Santa Fe | H-1 | i30 I | i30 II | i40 | Ioniq | ix20 | ix25 | ix35 | ix55 | Lavita | Lantra | Marcia | Matrix | Maxcruz | Mistra | Presto | Pony | Reina | Santamo | Santro | Satellite | S-Coupé | Starex | Stellar | Terracan | Tiburon | Trajet | Veloster | Verna | Veracruz | Xcent | XG

Historische Nutzfahrzeuge und Omnibusse: Aero | Aero Space | Bison | Bering Aero City | Bering MS | Bering MD | Bering LD | Bering HD | Bering HDMX | Chorus | D-Serie | D0710 | DQ-7 | e-Mighty | FB | Grace | H-1 | H-100 | H-200 | HD 160/170 | HD 1000 | Libero | Heavy Truck | Medium Truck | Mighty II | R-Serie | RB | Rivero | Super Aero City | Super Truck | Trago | Trex | O 303

Konzeptfahrzeuge: Portico | Nuvis | Blue-WillNuvis | Clix