Indy Grand Prix of Alabama 2022

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indy Grand Prix of Alabama 2022
Renndaten
4. von 17 Rennen der IndyCar Series 2022
Streckenprofil
Name: Indy Grand Prix of Alabama
Datum: 1. Mai 2022
Ort: Birmingham (Alabama), Alabama, Vereinigte Staaten
Kurs: Barber Motorsports Park
Länge: 344,7 km in 90 Runden à 3,83 km

Pole-Position
Fahrer: NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay Team Penske
Zeit: 1:06.2507 min
Schnellste Runde
Fahrer: SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing
Zeit: 1:08.1541 (62. Rd.) min (Runde 195,517 km/h)
Podium
Erster: Mexiko Patricio O’Ward Arrow McLaren SP
Zweiter: SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing
Dritter: NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay Ed Carpenter Racing

Der Indy Grand Prix of Alabama (offiziell Honda Indy Grand Prix of Alabama) im Barber Motorsports Park, fand am 1. Mai 2022 statt und ging über eine Distanz von 90 Runden à 3,83 km. Es war der vierte Lauf zur IndyCar Series 2022.

Bericht

Mit einem gut angelegten Überholmanöver gegenüber Rinus VeeKay (Carpenter-Chevrolet) nach dem zweiten Boxenstopp, sicherte sich Patricio O’Ward (McLaren-Chevrolet) seinen dritten Indycar-Sieg insgesamt und den erste in dieser Saison. VeeKay startete von der Pole Position und führte das Renne lange an, letztlich wurde Veekay dritter, da Alex Palou (Ganassi-Honda) auch an ihm vorbeikam. Die Spitzengruppe setzte auf eine Zwei-Boxenstopp-Strategie, während die meisten Fahrer im Mittelfeld drei Stopps einlegten. Darunter auch der Führende in der Meisterschaft Josef Newgarden (Penske-Chevrolet), der auf dem 14. Rang klassiert wurde. Eine eindrückliche Aufholjagd zeigte Will Power (Penske-Chevrolet), der im Qualifying patzte und nur vom 19. Startplatz aus ins Rennen ging, am Ende aber den vierten Platz belegte. Die Meisterschaftstabelle führte nach diesem Rennen Palou vor Scott McLaughlin, Newgarden und Power an.[1]

Klassifikationen

Qualifying / Start

Pos Nr Fahrer Team Motor Start
1 21 NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay Ed Carpenter Racing Chevrolet 1
2 5 Mexiko Patricio O’Ward Arrow McLaren SP Chevrolet 2
3 10 SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing Honda 3
4 3 Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske Chevrolet 4
5 27 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi Andretti Autosport Honda 5
6 7 SchwedenSchweden Felix Rosenqvist Arrow McLaren SP Chevrolet 6
7 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef Newgarden Team Penske Chevrolet 7
8 28 FrankreichFrankreich Romain Grosjean Andretti Autosport Honda 8
9 15 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 9
10 26 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton Herta Andretti Autosport with Curb-Agajanian Honda 10
11 77 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Callum Ilott Juncos Hollinger Racing Chevrolet 11
12 8 SchwedenSchweden Marcus Ericsson Chip Ganassi Racing Honda 12
13 9 Neuseeland Scott Dixon Chip Ganassi Racing Honda 13
14 30 Danemark Christian Lundgaard Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 14
15 45 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Harvey Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 15
16 06 Brasilien Hélio Castroneves Meyer Shank Racing Honda 16
17 51 JapanJapan Takuma Satō Dale Coyne Racing with Rick Ware Racing Honda 17
18 18 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas Dale Coyne Racing with HMD Motorsports Honda 18
19 12 AustralienAustralien Will Power Team Penske Chevrolet 19
20 29 Kanada Devlin DeFrancesco Andretti Steinbrenner Autosport Honda 20
21 14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 21
22 20 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly Ed Carpenter Racing Chevrolet 22
23 4 Kanada Dalton Kellett A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 23
24 60 FrankreichFrankreich Simon Pagenaud Meyer Shank Racing Honda 24
25 11 Kolumbien Tatiana Calderón A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 25
26 48 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmie Johnson Chip Ganassi Racing Honda 26

Endergebnis

Pos Nr[2] Fahrer Team Motor Runden Zeit/Rückstand Boxenstopps Startplatz Führungsrunden Punkte
1 5 Mexiko Patricio O’Ward Arrow McLaren SP Chevrolet 90 1:48:39.4368 2 2 27 51
2 10 SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing Honda 90 0.9800 2 3 4 41
3 21 NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay Ed Carpenter Racing Chevrolet 90 12.4819 2 1 57 39
4 12 AustralienAustralien Will Power Team Penske Chevrolet 90 15.2616 2 19 32
5 9 Neuseeland Scott Dixon Chip Ganassi Racing Honda 90 22.8297 2 13 30
6 3 Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske Chevrolet 90 24.0649 2 4 28
7 28 FrankreichFrankreich Romain Grosjean Andretti Autosport Honda 90 24.5161 3 8 26
8 15 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 90 31.9173 2 9 24
9 27 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi Andretti Autosport Honda 90 33.2497 2 5 22
10 26 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton Herta Andretti Autosport/Curb-Agajanian Honda 90 33.5102 3 10 20
11 60 FrankreichFrankreich Simon Pagenaud Meyer Shank Racing Honda 90 33.7418 2 24 19
12 8 SchwedenSchweden Marcus Ericsson Chip Ganassi Racing Honda 90 34.4738 3 12 18
13 51 JapanJapan Takuma Satō Dale Coyne Racing with Rick Ware Racing Honda 90 34.9140 2 17 17
14 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef Newgarden Team Penske Chevrolet 90 35.6807 3 7 2 17
15 30 Danemark Christian Lundgaard (R) Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 90 37.0416 2 14 15
16 7 SchwedenSchweden Felix Rosenqvist Arrow McLaren SP Chevrolet 90 41.6145 2 6 14
17 29 Kanada Devlin DeFrancesco (R) Andretti Steinbrenner Autosport Honda 90 42.4511 2 20 13
18 45 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Harvey Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 90 1:02.3267 3 15 12
19 20 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly Ed Carpenter Racing Chevrolet 90 1:03.2947 3 22 11
20 18 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas (R) Dale Coyne Racing with HMD Motorsports Honda 90 1:03.7435 2 18 10
21 06 Brasilien Hélio Castroneves Meyer Shank Racing Honda 90 1:04.5322 3 16 9
22 14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood (R) A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 89 1 Rd. 4 21 8
23 4 Kanada Dalton Kellett A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 89 1 Rd. 3 23 7
24 48 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmie Johnson Chip Ganassi Racing Honda 89 1 Rd. 3 26 6
25 77 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Callum Ilott (R) Juncos Hollinger Racing Chevrolet 88 2 Rd. 3 11 5
26 11 Kolumbien Tatiana Calderón (R) A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 88 2 Rd. 3 25 5

(R)=Rookie / 1 Gelbphase für insgesamt 3 Rd.

Weblinks

  • Offizielle Website der IndyCar Series
  • Offizielle Website Indy Grand Prix of Alabama

Einzelnachweise

  1. motorsport.com: IndyCar Birmingham: O'Ward umkurvt VeeKay für ersten Saisonsieg, abgerufen am 27. August 2022
  2. indycar.com: Results, abgerufen am 27. August 2022
Indy Grand Prix of Alabama

2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | — | 2021 | 2022 | 2023