Irene Laskarina

Dieser Artikel befasst sich mit der Tochter von Theodor I. Laskaris und Kaiserin von Nikäa Irene Laskarina. Zur Tochter von Theodor II. Laskaris und Zarin von Bulgarien siehe Irene Doukaina Laskarina.

Irene Laskarina (altgriechisch Ειρήνη Λασκαρίνα), auch Eirene Laskarin genannt (* um 1200; † 1241) war die älteste Tochter des byzantinischen Basileus Theodor I. Laskaris. Sie trug den Titel der Kaiserin von Nikäa.

Leben

Sie heiratete um 1216 den Despoten Andronikos Palaiologos und nach dessen baldigem Tod den Nachfolger ihres Vaters auf dem Thron von Nikäa, Johannes III. Dukas Vatatzes.

Sie starb zehn Jahre vor dem Tod ihres zweiten Ehemanns.

Quellen

  • Kurze Biografie

Literatur

  • Theodore Lascaris. In: Encyclopædia Britannica. 11. Auflage. Band 26: Submarine Mines – Tom-Tom. London 1911, S. 766 (englisch, Volltext [Wikisource] – Kurze Erwähnung in der Biografie ihres Vaters). 
Personendaten
NAME Irene Laskarina
ALTERNATIVNAMEN Λασκαρίνα, Ειρήνη (griechisch); Laskarin, Eirene
KURZBESCHREIBUNG Tochter des byzantinischen Basileus Theodor I. Laskaris
GEBURTSDATUM um 1200
STERBEDATUM 1241