Jacques Pills

Jacques Pills mit seiner Ehefrau Lucienne Boyer im Dezember 1945

Jacques Pills (eigentl: René Ducos; * 7. Januar 1906 in Tulle; † 12. September 1970) war ein französischer Chanson- und Schlagersänger.

In den 1930er Jahren bildete Pills mit Georges Tabet das Gesangsduo Pills et Tabet. Unter anderem hatten sie Erfolg mit den Liedern Couchés dans le foin, Aux îles Hawaï, Un cabanon près de Toulon und On n’a pas besoin de la lune. 1939 trennte sich das Duo, und Ducos sang als Solist weiter.

1939 heiratete Pills die Sängerin Lucienne Boyer. Ihr gemeinsames Kind ist Eliane Ducos, die unter dem Künstlernamen Jacqueline Boyer 1960 den Grand Prix Eurovision de la chanson (Eurovision Song Contest) für Frankreich gewann. 1952 heiratete er die französische Sängerin Édith Piaf, von der er 1956 geschieden wurde.[1]

Im Jahr 1959 vertrat er Monaco beim Grand Prix Eurovision mit dem Lied Mon ami Pierrot. Seine Tochter gewann den Grand Prix im folgenden Jahr.

Diskografie

  • 1941 – Avec son ukulélé
  • 1942 – Sérénade Swing
  • 1943 – Cheveux dans le vent
  • 1945 – Seul dans la nuit
  • 1945 – Oh! La! La!

Einzelnachweise

  1. Buch räumt mit Mythen um Edith Piaf auf. NZZ, 29. August 2013, abgerufen am 6. April 2020. 

Weblinks

  • Diskografie bei encyclopedisque.fr
  • Jacques Pills bei IMDb

1959: Jacques Pills | 1960: François Deguelt | 1961: Colette Deréal | 1962: François Deguelt | 1963: Françoise Hardy | 1964: Romuald | 1965: Marjorie Noël | 1966: Tereza | 1967: Minouche Barelli | 1968: Line et Willy | 1969: Jean-Jacques | 1970: Dominique Dussault | 1971: Séverine | 1972: Anne-Marie Godart & Peter McLane | 1973: Marie | 1974: Romuald | 1975: Sophie | 1976: Mary Cristy | 1977: Michèle Torr | 1978: Caline & Olivier Toussaint | 1979: Laurent Vaguener || 2004: Maryon | 2005: Lise Darly | 2006: Séverine Ferrer

Gewinner: NiederlandeNiederlande Teddy Scholten
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pearl Carr & Teddy Johnson • 3. Platz: FrankreichFrankreich Jean Philippe

Belgien Bob Benny • Danemark Birthe Wilke • Deutschland Bundesrepublik Kessler-Zwillinge • Italien Domenico Modugno • Monaco Jacques Pills • OsterreichÖsterreich Ferry Graf • SchwedenSchweden Brita Borg • Schweiz Christa Williams

Normdaten (Person): GND: 1061360717 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007043986 | VIAF: 71167125 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pills, Jacques
ALTERNATIVNAMEN Ducos, René
KURZBESCHREIBUNG französischer Schauspieler und Sänger
GEBURTSDATUM 7. Januar 1906
GEBURTSORT Tulle
STERBEDATUM 12. September 1970