James Forrest (Fußballspieler, 1991)

James Forrest
Personalia
Geburtstag 7. Juli 1991
Geburtsort Prestwick, Schottland
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2003–2009 Celtic Glasgow
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009– Celtic Glasgow 313 (72)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2010 Schottland U19 11 0(0)
2010–2011 Schottland U21 4 0(0)
2011– Schottland 39 0(5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 3. Juni 2024

James Forrest (* 7. Juli 1991 in Prestwick) ist ein schottischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler spielt seit 2009 bei Celtic Glasgow in der Scottish Premiership und seit 2011 für die Schottische Fußballnationalmannschaft. Sein Bruder Alan Forrest ist ebenfalls Fußballprofi.

Vereinskarriere

James Forrest wurde in Prestwick an der schottischen Südwestküste geboren. Im Alter von zwölf Jahren ging Forrest zu Celtic Glasgow und kam dabei in allen Altersklassen zu Einsätzen. Er gewann dort 2008 den Glasgow Cup für Jugendmannschaften im Finale gegen den Erzrivalen von Celtic, den Glasgow Rangers. Am 30. August 2009 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag bei Celtic. Sein Debüt in der Liga gab der Mittelfeldspieler am letzten Spieltag der Saison 2009/10 gegen den FC Motherwell, als er in der 81. Spielminute beim Stand von 2:0 für Celtic für Aiden McGeady eingewechselt wurde. In der 87. Minute erzielte Forrest auch gleich sein erstes Tor für die „Bhoys“.[1] Im Europapokal debütierte Forrest in der Champions League im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde gegen Sporting Braga im Celtic Park.[2] Nach dem Ausscheiden gegen Braga nahm Celtic am Emirates Cup in London teil. Im Spiel gegen Olympique Lyon stand Forrest von Anfang an auf dem Spielfeld. Nach Turnierende wurde er zum besten Jugendspieler des gesamten Turniers ernannt.[3]

Nach mehreren starken Spielen in der Anfangsphase der Saison 2010/11 – unter anderem im Spiel gegen Heart of Midlothian, in dem er den Führungstreffer erzielen konnte[4] – wurde der 19-Jährige zum besten Jugendspieler der Scottish Premier League des Monats August gewählt.[5] Im Januar 2011 unterschrieb Forrest einen neuen Kontrakt, der bis zum Jahr 2016 lief.[6] Diesen verlängerte er im August 2016 um drei weitere Jahre.[7]

Schottische Nationalmannschaft

Am 29. Mai 2011 debütierte James Forrest in der schottischen Nationalmannschaft bei der 0:1-Auswärtsniederlage in Irland. Am 10. August 2011 bestritt er sein erstes Heimländerspiel beim 2:1-Sieg über Dänemark. Zur Fußball-Europameisterschaft 2021 wurde er in den schottischen Kader berufen, kam aber mit diesem nicht über die Gruppenphase hinaus.

Erfolge

Commons: James Forrest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Spielerprofil bei Celtic Glasgow
  • James Forrest in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
  • James Forrest in der Datenbank der Scottish Football Association (englisch)
  • James Forrest in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. Celtic 4-0 Motherwell bbc.uk.com (englisch)
  2. Celtic can cope without Aiden McGeady for Champions League tie, says new boy Gary Hooper dailymail.co.uk (englisch)
  3. Originals vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arsenal.com arsenal.com (englisch)
  4. Celtic 3 – 0 Hearts: Maloney fires Celts with style sport.scotsman.com (englisch)
  5. Celtic's James Forrest wins SPL young player award bbc.co.uk (englisch)
  6. Forrest signs Celtic deal skysports.com (englisch)
  7. James Forrest: Celtic winger signs up until 2019 BBC Sport (englisch)

1965 McNeill | 1966 Greig | 1967 Simpson | 1968 Wallace | 1969 Murdoch | 1970 Stanton | 1971 Buchan | 1972 Smith | 1973 Connolly | 1974 Schottland | 1975 Jardine | 1976 Greig | 1977 McGrain | 1978 Johnstone | 1979 Ritchie | 1980 Strachan | 1981 Rough | 1982 Sturrock | 1983 Nicholas | 1984 Miller | 1985 McAlpine | 1986 Jardine | 1987 McClair | 1988 McStay | 1989 Gough | 1990 McLeish | 1991 Malpas | 1992 McCoist | 1993 Goram | 1994 Hateley | 1995 Laudrup | 1996 Gascoigne | 1997 Laudrup | 1998 Burley | 1999 Larsson | 2000 Ferguson | 2001 Larsson | 2002 Lambert | 2003 Ferguson | 2004 McNamara | 2005 Hartson | 2006 Gordon | 2007 Nakamura | 2008 Cuéllar | 2009 Caldwell | 2010 Weir | 2011 Izaguirre | 2012 Mulgrew | 2013 Higdon | 2014 Commons | 2015 Johansen | 2016 Griffiths | 2017 Sinclair | 2018 Brown | 2019 Forrest | 2020 Édouard | 2021 Davis | 2022 Gordon

Personendaten
NAME Forrest, James
KURZBESCHREIBUNG schottischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Juli 1991
GEBURTSORT Prestwick, Schottland