Joe O’Donnell

Joseph Roger O’Donnell (* 7. Mai 1922 in Johnstown, Pennsylvania; † 9. August 2007 in Nashville, Tennessee)[1] war ein US-amerikanischer Fotograf. Weltbekannt wurde er durch die Aufnahmen der Zerstörung durch die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am Ende des Zweiten Weltkrieges, welche er als Angehöriger der amerikanischen Marineinfanteristen in Japan fotografierte.[2]

Einzelnachweise

  1. Passing of Photographer Joe O'Donnell | World War II Database. 14. August 2007, abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch). 
  2. Japan 1945: A U.S. Marine's Photographs from Ground Zero, by Joe O'Donnell | FCI. In: fivecolleges.edu. Abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1146686676 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no96014035 | NDL: 00515309 | VIAF: 66061782 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME O’Donnell, Joe
ALTERNATIVNAMEN O’Donnell, Joseph Roger (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Fotograf
GEBURTSDATUM 7. Mai 1922
GEBURTSORT Johnstown, Pennsylvania
STERBEDATUM 9. August 2007
STERBEORT Nashville, Tennessee