Johannes Kuppe

Johannes Kuppe (* 19. Dezember 1935 in Breslau, Schlesien) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, der u. a. mit Peter Christian Ludz das DDR-Handbuch[1] herausgab und sich insbesondere mit der DDR-Forschung in der Bundesrepublik befasste.

Literatur

  • Markus Meckel: „Vielseitig begabt und äußerst kritisch“. Johannes Kuppe zum 70. Geburtstag. In: Deutschland Archiv. 6/2005, S. 970–971, ISSN 0012-1428
  • Jochen Staadt: DDR-Forscher im Westen von der SED gesteuert?, FAZ, 22. Juli 1996

Einzelnachweise

  1. DDR-Handbuch, wiss. Leitung: Peter Christian Ludz. Unter Mitw. von Johannes Kuppe. Hrsg. vom Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen, 1975, ISBN 3-8046-8515-3.
Normdaten (Person): GND: 1053254091 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002042164 | VIAF: 46429378 | Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 19. Mai 2018. GND-Namenseintrag: 109629612 (AKS)
Personendaten
NAME Kuppe, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Soziologe
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1935
GEBURTSORT Breslau