Judy Schwomeyer

Judy Schwomeyer
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag
Karriere
Disziplin Eistanz
Partner/in James Sladky
Trainer Ronald Ludington
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
 Weltmeisterschaften
Bronze Colorado Springs 1969 Eistanz
Silber Ljubljana 1970 Eistanz
Bronze Lyon 1971 Eistanz
Bronze Calgary 1972 Eistanz
 

Judy Schwomeyer, verh. Sladky ist eine ehemalige US-amerikanische Eiskunstläuferin, die im Eistanz startete.

Ihr Eistanzpartner war James Sladky. Mit ihm nahm sie im Zeitraum von 1967 bis 1972 an Weltmeisterschaften teil. 1969, 1971 und 1972 gewannen Schwomeyer und Sladky die Bronzemedaille und 1970 in Ljubljana wurden sie Vize-Weltmeister hinter Ljudmila Pachomowa und Alexander Gorschkow aus der Sowjetunion.

Zusammen mit ihrem Trainer Ronald Ludington kreierten Schwomeyer und Sladky den Pflichttanz Yankee Polka.

Nach dem Ende ihrer Wettkampfkarriere wechselten Schwomeyer und Sladky zu den Profis. Schwomeyer betätigte sich auch als Schauspielerin. Das Eistanzpaar heiratete, ließ sich nach 19 Jahren aber wieder scheiden.[1]

Ergebnisse

Eistanz

(mit James Sladky)

Wettbewerb / Jahr 1967 1968 1969 1970 1971 1972
Weltmeisterschaften 8. 4. 3. 2. 3. 3.
US-amerikanische Meisterschaften 3. 1. 1. 1. 1. 1.

Quellen

Offizielle Ergebnislisten der ISU: Eistanz bei Weltmeisterschaften (PDF; 52 kB)
Ergebnisse der US-Meisterschaften (PDF; 127 kB)

Einzelnachweise

  1. http://articles.latimes.com/2002/jan/07/sports/sp-20903/5

1936: Marjorie Parker und Joseph Savage | 1937–38: Nettie Prantell und Harold Hartshorne | 1939–41: Sandy MacDonald und Harold Hartshorne | 1942: Edith Whetstone und A.L. Richards | 1943–44: Marcella May und James Lochead | 1945: Kathe Mehl Williams und Robert Swenning | 1946: Anne Davies und Carleton Hoffner | 1947–49: Lois Waring und Walter Bainbridge | 1950: Lois Waring und Michael McGean | 1951: Carmel Bodel und Edward Bodel | 1952: Lois Waring und Michael McGean | 1953: Carol Peters und Daniel Ryan | 1954–55: Carmel Bodel und Edward Bodel | 1956: Joan Zamboni und Roland Junso | 1957: Sharon McKenzie und Bert Wright | 1958–59: Andree Anderson und Donald Jacoby | 1960: Margie Ackles und Charles Phillips | 1961: Diane Sherbloom und Larry Pierce | 1962: Yvonne Littlefield und Peter Betts | 1963: Sally Schantz und Stanley Urban | 1964: Darleen Streich und Charles Fetter | 1965–66: Kristin Fortune und Dennis Sveum | 1967: Lorna Dyer und John Carrell | 1968–72: Judy Schwomeyer und James Sladky | 1973: Mary Campbell und Johnny Johns | 1974–76: Colleen O’Connor und Jim Millns | 1977: Judi Genovesi und Kent Weigle | 1978–80: Stacey Smith und John Summers | 1981–85: Judy Blumberg und Michael Seibert | 1986: Renée Roca und Donald Adair | 1987–88: Suzanne Semanick und Scott Gregory | 1989–90: Susan Wynne und Joseph Druar | 1991: Elizabeth Punsalan und Jerod Swallow | 1992: April Sargent Thomas und Russ Witherby | 1993: Renée Roca und Gorsha Sur | 1994: Elizabeth Punsalan und Jerod Swallow | 1995: Renée Roca und Gorsha Sur | 1996–98: Elizabeth Punsalan und Jerod Swallow | 1999–2003: Naomi Lang und Peter Tchernyshev | 2004–08: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2009–14: Meryl Davis und Charlie White | 2015: Madison Chock und Evan Bates | 2016–17: Maia Shibutani und Alex Shibutani | 2018–19: Madison Hubbell und Zachary Donohue | 2020: Madison Chock und Evan Bates | 2021: Madison Hubbell und Zachary Donohue | 2022–24: Madison Chock und Evan Bates

Personendaten
NAME Schwomeyer, Judy
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert