Larisa Iordache

Larisa Iordache

Larisa Iordache 2015

Persönliche Informationen
Name: Larisa Andreea Iordache
Nationalität: Rumänien Rumänien
Disziplin Gerätturnen
Geburtstag: 19. Juni 1996 (27 Jahre)
Geburtsort: Bukarest
Größe: 150 cm
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze 2012 London Mannschaft
Logo der FIG Weltmeisterschaften
Bronze 2013 Antwerpen Boden
Silber 2014 Nanning Mehrkampf
Silber 2014 Nanning Boden
Bronze 2015 Glasgow Mehrkampf
Logo der UEG Europameisterschaften
Gold 2012 Brüssel Boden
Gold 2012 Brüssel Mannschaft
Silber 2012 Brüssel Schwebebalken
Gold 2013 Moskau Schwebebalken
Silber 2013 Moskau Mehrkampf
Silber 2013 Moskau Boden
Silber 2013 Moskau Sprung
Gold 2014 Sofia Boden
Gold 2014 Sofia Mannschaft
Silber 2014 Sofia Schwebebalken
Bronze 2014 Sofia Sprung
Bronze 2017 Cluj-Napoca Schwebebalken
Gold 2020 Mersin Schwebebalken
Gold 2020 Mersin Boden
Silber 2020 Mersin Mannschaft


Larisa Andreea Iordache (/laˈrisa andˈreja jorˈdake/; * 19. Juni 1996 in Bukarest) ist eine rumänische Kunstturnerin.[1]

Werdegang

Bei den Europameisterschaften 2012 in Brüssel gewann sie Gold am Boden und im Mannschaftswettbewerb und Silber am Balken.[2][3]

Larisa Iordache mit dem rumänischen Olympia-Team, 2012

Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London erreichte sie im Mannschaftswettbewerb mit der rumänischen Damenriege die Bronzemedaille hinter den Olympiasiegerinnen aus den USA und den zweitplatzierten Russinnen.[4][5]

Bei den Turn-Europameisterschaften 2013 in Moskau gewann die damals 16-jährige Rumänin im April mit einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille, die meisten Medaillen.

Bei den Turn-Europameisterschaften 2014 im Mai in Sofia gewann sie mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille bei den Frauen wieder die meisten Medaillen.

Sie zog sich bei den Turn-Weltmeisterschaften 2017 in Montreal eine Verletzung der Achillessehne am linken Fuß zu und musste in der Folge dreimal operiert werden. Bis Februar 2019 konnte sie kein Training mehr aufnehmen.[6]

Auszeichnungen

Weblinks

Commons: Larisa Iordache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Larisa Iordache: Question settled? Examiner.com, 27. Juli 2012, abgerufen am 19. August 2012 (englisch). 
  2. Doubts over Romania's Iordache. Agence France-Presse, 26. Juli 2012, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. August 2012 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/sports.yahoo.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  3. Twenty Gymnasts to Watch in the Women’s All-Around and Event Finals. TIME, 1. August 2012, abgerufen am 19. August 2012 (englisch). 
  4. Women's gymnastics team of Romania won the bronze medals in London. EMBASSY OF ROMANIA to the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, abgerufen am 19. August 2012 (englisch). 
  5. Olympics 2012: Romania's women gymnastics team won the bronze medal in London. S.C. Antena 3 S.A., 1. August 2012, abgerufen am 19. August 2012 (englisch). 
  6. Larisa Iordache – INJURIES (Abgerufen am 28. Dezember 2019)
  7. Gymnast Larisa Iordache takes second place in Piotr Nurowski Award event (12. November 2012)
Personendaten
NAME Iordache, Larisa
ALTERNATIVNAMEN Iordache, Larisa Andreea
KURZBESCHREIBUNG rumänische Kunstturnerin
GEBURTSDATUM 19. Juni 1996
GEBURTSORT Bukarest, Rumänien