Lasse aus Dalarna

Lasse aus Dalarna (Originaltitel: Mina svenska kusiner) ist der Titel eines Buches der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren, mit den Fotos von Anna Riwkin-Brick. 1959 erschien das Buch bei Rabén & Sjögren. Noch im selben Jahr brachte der Oetinger Verlag das Buch auch in Deutschland heraus.

Inhalt

Lasse lebt in Dalarna. Dalarna ist ein Teil von Schweden, aber Lasse glaubt, dass Dalarna ganz Schweden ist. Durch seine vielen Cousins und Cousinen erfährt er jedoch, dass Schweden viel größer ist, als er meint. Lasses Großmutter bekommt viel Post von ihren Enkeln, die sie Lasse vorliest.

Maria und Anders leben in Skåne. Die beiden berichten ihrer Großmutter von der Schule und Marias Schwierigkeiten stillzusitzen. Nach der Schule fahren die Geschwister gemeinsam mit dem Fahrrad nach Hause. Danach reiten sie auf einem Pferd oder werden beim Traktorfahren mitgenommen.

Sigrid wohnt in einem Fischerdorf an der Westküste am Meer. Sie schreibt ihrer Großmutter von ihrem Schulausflug nach Göteborg. Auf diesem sah sie ein Schiff, das größer war, als ein Haus. In ihrem eigenen Dorf sind die Boote jedoch klein und werden oft zum Fischen und Segeln benutzt. Zudem schreibt sie, dass sie immer mit einem Boot zur Schule fährt, da diese auf einer Insel liegt. Auf dem Rückweg könne sie die Hausaufgaben im Boot machen.

Johan und Eva leben in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Johan schreibt der Großmutter, dass es der Katze Pio, die ihre Großmutter Eva geschenkt hat, gut geht. Er berichtet außerdem davon, wie seine Schwester Eva der Katze Pio die Stadt zeigt. Johan glaubt allerdings, dass Pio als Landkatze nicht am Stadtleben interessiert ist und lieber zurück aufs Land möchte. Ansonsten ginge es Pio aber gut.

Gunnar lebt in einem Bergdorf in Norrland. Dort gibt es Berge, Wälder, Seen und im Winter viel Schnee. Er berichtet, wie er im Winter Ski fährt.

Im Frühling besuchen Lasses Cousins die Großmutter. Die Kinder spielen und unternehmen eine Menge zusammen. Als seine Cousins wieder fortgehen ist Lasse traurig. Doch seine Großmutter kann ihn trösten, denn seine Cousins kommen schon in 360 Tagen wieder zu Besuch.

Hintergrund

Lasse aus Dalarna ist das vierte von insgesamt 15 Büchern aus der Reihe Kinder unserer Erde. Es wurde 1959 bei Rabén & Sjögren, unter dem Titel Mina svenska kusiner veröffentlicht.[1]

Das Buch sollte den Kindern eine Übersicht über das Leben in verschiedenen Regionen in Schweden verschaffen. Während der Junge in der deutschen Fassung Lasse heißt, heißt er im schwedischen Original, sowie in der englischsprachigen Übersetzung, Björn.[2]

Außerdem wurde das Buch in viele verschiedene Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Deutsch und Hebräisch. In Israel war die Serie Kinder unserer Erde, zu der auch Lasse aus Dalarna gehört, ein großer Erfolg. Letzterer basierte auch auf den Übersetzungen der Dichterin Leah Goldberg.[3]

Lasse und seine Großmutter tragen typische Kleidung aus der Provinz Dalarna.[4]

Ausgaben

  • Mina svenska kusiner, Rabén & Sjögren, 1959, schwedische Ausgabe
  • Dirk lives in Holland, The Macmillan Company, 1959, US-amerikanische Ausgabe
  • Lasse aus Dalarna, Oetinger Verlag, 1959, deutsche Ausgabe, ins Deutsche übersetzt von Margot Franke

Einzelnachweise

  1. Mina svenska kusiner. Abgerufen im 1. Januar 1 
  2. Bettina Kümmerling-Meibauer: Der Blick auf das Fremde. Astrid Lindgrens und Anna Riwkin-Bricks Fotobilderbücher. Abgerufen im 1. Januar 1 
  3. Dov Alfon: Opinion. The Boy Who Taught French Jewish Kids to Love Israel. Abgerufen im 1. Januar 1 
  4. Bettina Kümmerling-Meibauer: Lost in nostalgia. Images of childhood in photobooks for children. In: Elisabeth Wesseling: Reinventing Childhood Nostalgia: Books, Toys, and Contemporary Media Culture. Studies in Childhood, 1700 to the Present, Routledge, 2017, ISBN 9781317068464 eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
V
Werke von Astrid Lindgren
Reihen/Serien

Kalle Blomquist • Karlsson vom Dach • Kati • Kinder unserer Erde • Lotta aus der Krachmacherstraße • Madita • Michel aus Lönneberga • Peter und Lena • Pippi Langstrumpf • Tomte Tummetott • Wir Kinder aus Bullerbü

Romane

Britt-Mari erleichtert ihr HerzDie Brüder Löwenherz • Ferien auf Saltkrokan • Kerstin und ichMio, mein MioRasmus, Pontus und der SchwertschluckerRasmus und der LandstreicherRonja Räubertochter

Erzählungen und Märchen
Im Wald sind keine Räuber

Allerliebste Schwester • Im Land der DämmerungKuckuck LustigDie Elfe mit dem Taschentuch • Im Wald sind keine Räuber • Nils Karlsson-DäumlingDie Prinzessin, die nicht spielen wollte • Peter und Petra • Die Puppe Mirabell

Klingt meine Linde

Klingt meine LindeJunker Nils von EkaDie Schafe auf KapelaSonnenau

Sammelaugust und andere Kinder

Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde • Etwas Lebendiges für den lahmen Peter • Goldi • Große Schwester, kleiner BruderGute Nacht, Herr Landstreicher!Märit • Pelle zieht aus • Polly hilft der Großmutter • SammelaugustUnterm KirschbaumWer springt am höchsten?

Weitere

Als der Bäckhultbauer in die Stadt fuhrDer Drache mit den roten AugenNein, ich will noch nicht ins Bett!Der Räuber Assar Bubbla • Rupp Rüpel: das grausigste Gespenst aus Småland • Weihnachten im Stall

Bücher aus Buchreihen

Ich will auch Geschwister habenIch will auch in die Schule gehenLotta kann fast allesLotta zieht umNa klar, Lotta kann radfahren

Fotobücher

Japi aus HollandJule und die Seeräuber • Lasse aus Dalarna • Lilibet, das ZirkuskindMarko in JugoslawienMatti aus FinnlandNoriko-SanRandi aus NorwegenSia wohnt am KilimandscharoWanthai aus Thailand

Übrige Publikationen

Deine Briefe lege ich unter die MatratzeEin Weihnachten in Småland vor langer ZeitDas entschwundene Land • Eine Reise in Geschichten: von Junibacken bis Nangilima • Ich habe auch gelebt!Meine Kuh will auch Spaß habenMein SmålandDie Menschheit hat den Verstand verlorenNiemals Gewalt!Pomperipossa in MonismanienWäre ich Gott

Lieder

Alle gehen schlafenHey, Pippi LangstrumpfIdas sommarvisaSjörövar-Fabbe

Normdaten (Werk): VIAF: 315427464