Leichtathletik-Südamerikameisterschaften 1937

Die X. Leichtathletik-Südamerikameisterschaften fanden vom 27. bis zum 30. Mai 1937 in São Paulo statt. Bei dieser ersten Austragung in Brasilien gewann auch erstmals das brasilianische Team die Mannschaftswertung. Hinter den Brasilianern mit 152 Punkten platzierten sich die argentinischen Athleten mit 104 Punkten vor den Peruanern mit 27 Punkten und Uruguay mit 14 Punkten, die chilenischen Titelverteidiger waren nicht am Start. Erfolgreichster Athlet war der Brasilianer João Rehder Netto mit zwei Titeln und einem zweiten Platz.

Männerwettbewerbe

100-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 José de Assis BRA 10,6 s
2 José Ferraz BRA 10,8 s
3 Roberto Cavanna ARG

Finale: 29. Mai

200-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Carlos Hofmeister ARG 21,6 s
2 Aloisio Queiroz Telles BRA 21,7 s
3 Roberto Cavanna ARG

Finale: 30. Mai

400-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Antonio Damaso BRA 50,0 s
2 Roberto González ARG 50,1 s
3 Ciro de Andrade BRA 50,1 s

Finale: 29. Mai

800-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Inocencio di Pino ARG 1:56,2 min
2 Roberto Gregg ARG 1:56,4 min
3 Floriano de Souza BRA

Finale: 30. Mai

1500-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Néstor Gomes BRA 4:04,4 min
2 Floriano de Souza BRA 4:08,6 min
3 Luis Elorga ARG 4:10,6 min

Finale: 27. Mai

5000-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Roger Ceballos ARG 15:41,8 min
2 Ubaldo Ibarra ARG 15:52,8 min
3 Mario de Oliveira BRA 16:23,4 min

Finale: 27. Mai

10.000-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Mario de Oliveira BRA 33:02,6 min
2 Ubaldo Ibarra ARG 33:56,8 min
3 José dos Santos BRA

Finale: 29. Mai

Straßenlauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Saturnino Cuello ARG
2 José Farías PER
3 Genesio da Silva BRA

Finale: 30. Mai, Streckenlänge 32 km

Crosslauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Raul Ibarra ARG
2 José Farías PER
3 Eugenio Andrade BRA

Finale: 28. Mai

110-Meter-Hürdenlauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Juan Lavenás ARG 15,2 s
2 Darcy Guimarães BRA 15,3 s
3 Alfredo Mendes BRA

Finale: 29. Mai

400-Meter-Hürdenlauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Roberto González ARG 55,2 s
2 Darcy Guimarães BRA 56,1 s
3 Guillermo Sayán PER

Finale: 30. Mai

4-mal-100-Meter-Staffel Männer

Platz Athleten Land Zeit
1 Guillermo Martínez Bo
Clifford Beswick
Roberto Cavanna
Juan Lavenás
ARG 42,5 s
2 José de Almeida
José Ferraz
Aloisio Queiroz Telles
Guilherme Puschnick
BRA 42,6 s
3 Camiño
Castro
Mellet
de la Guerra
PER

Finale: 30. Mai

4-mal-400-Meter-Staffel Männer

Platz Athleten Land Zeit
1 Ciro de Andrade
Fernandes
Aloisio Queiroz Telles
Antonio Damaso
BRA 3:20,6 min
2 Butori
Carlos Hofmeister
Roberto González
Martínez
ARG 3:20,8 min
3 Carlos Baroffio
Carlos Jauregui
Sgarbi
Ruben Bonifacino
URU

Finale: 29. Mai

3000-Meter-Mannschaftslauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Néstor Gomes
Henrique García
Fritz Bormann
BRA
2 Ubaldo Ibarra
Emilio Laino
NN
ARG
3 Carmelo di Gaeta
Felix Caceres
NN
URU

Finale: 28. Mai
Schnellster Läufer: Ubaldo Ibarra in 8:53,6 Minuten

Hochsprung Männer

Platz Athlet Land Höhe
1 Julio Mera PER 1,85 m
2 José Castro PER 1,85 m
3 Alfredo Mendes BRA 1,85 m

Finale: 27. Mai

Stabhochsprung Männer

Platz Athlet Land Höhe
1 Walter Rehder BRA 3,90 m
2 Lúcio de Castro BRA 3,90 m
3 Luís Taliberti BRA 3,80 m

Finale: 27. Mai

Weitsprung Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Márcio de Oliveira BRA 7,37 m
2 João Rehder Netto BRA 7,305 m
3 Gualberto Castilla URU 6,94 m

Finale: 29. Mai

Dreisprung Männer

Platz Athlet Land Weite
1 João Rehder Netto BRA 14,59 m
2 Néstor Tenorio ARG 14,56 m
3 Carlos Pinto BRA 14,28 m

Finale: 28. Mai

Kugelstoßen Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Carmine di Giorgio BRA 14,14 m
2 Héctor Berra ARG 14,04 m
3 Rodolfo Butori ARG 13,78 m

Finale: 29. Mai

Diskuswurf Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Antonio Giusfredi BRA 44,32 m
2 Bento Barros BRA 42,10 m
3 Argos Fiaccadori ARG 41,25 m

Finale: 27. Mai

Hammerwurf Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Assis Naban BRA 51,39 m
2 Federico Kleger ARG 48,85 m
3 Juan Fusé ARG 48,38 m

Finale: 28. Mai

Speerwurf Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Luiz Pagliari BRA 55,47 m
2 João Vizzone BRA 53,62 m
3 Juan Urban ARG 52,40 m

Finale: 30. Mai

Zehnkampf Männer

Platz Athlet Land Punkte
1 João Rehder Netto BRA 6260
2 Pedro Furné ARG 6139
3 José de Souza Filho BRA 6015

29. und 30. Mai

Frauenwettbewerbe

Frauenwettbewerbe wurden bei der Südamerikameisterschaft erst ab 1939 ausgetragen.

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel
Endstand nach 23 Entscheidungen
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Brasilien 14 10 11 35
2 Argentinien 8 10 7 25
3 Peru 1 3 2 6
4 Uruguay 3 3

Literatur

  • Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996.
  • Ergebnisse der Männer
  • Ergebnisse der Frauen
  • Inoffizielle Wettbewerbe
Leichtathletik-Südamerikameisterschaften

Montevideo 1919 | Santiago de Chile 1920 | Buenos Aires 1924 | Montevideo 1926 | Santiago de Chile 1927 | Lima 1929 | Buenos Aires 1931 | Montevideo 1933 | Santiago de Chile 1935 | São Paulo 1937 | Lima 1939 | Buenos Aires 1941 | Santiago de Chile 1943 | Montevideo 1945 | Rio de Janeiro 1947 | Lima 1949 | Buenos Aires 1952 | São Paulo 1954 | Santiago de Chile 1956 | Montevideo 1958 | Lima 1961 | Cali 1963 | Rio de Janeiro 1965 | Buenos Aires 1967 | Quito 1969 | Lima 1971 | Santiago de Chile 1974 | Rio de Janeiro 1975 | Montevideo 1977 | Bucaramanga 1979 | La Paz 1981 | Santa Fe 1983 | Santiago de Chile 1985 | São Paulo 1987 | Medellin 1989 | Manaus 1991 | Lima 1993 | Manaus 1995 | Mar del Plata 1997 | Bogotá 1999 | Manaus 2001 | Barquisimeto 2003 | Cali 2005 | Tunja 2006 | São Paulo 2007 | Lima 2009 | Buenos Aires 2011 | Cartagena 2013 | Lima 2015 | Luque 2017 | Lima 2019 | Guayaquil 2021 | São Paulo 2023 | Mar del Plata 2025