Li Shifeng

Li bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires

Li Shifeng (chinesisch 李诗沣, Pinyin Lǐ shīfēng; * 9. Januar 2000 in Nanchang, Jiangxi) ist ein chinesischer Badmintonspieler.

Karriere

Li begann mit sechs Jahren Badminton zu spielen.[1] 2017 erreichte er das Endspiel der Korea Juniors[2] und wurde bei den Juniorenweltmeisterschaften mit dem chinesischen Nachwuchsteam Erster.[3] Im folgenden Jahr zog Li bei den Dutch Juniors und den German Juniors ins Finale ein.[4] Außerdem verteidigte er mit der Nationalmannschaft den Titel bei den Juniorenweltmeisterschaften[5] und kam im Herreneinzel auf den dritten Platz.[6] Des Weiteren wurde er mit der Juniorenmannschaft Asienmeister.[7] Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires triumphierte Li im Endspiel gegen den Inder Lakshya Sen und gewann die olympische Goldmedaille.[8] 2019 wurde er bei den Austrian International[9] und den Iran International[10] Zweiter und war mit seinem Sieg bei den Canada Open erstmals bei einem Wettkampf der BWF World Tour erfolgreich.[11] Zwei Jahre später erspielte Li mit der chinesischen Nationalmannschaft beim Thomas Cup, der Weltmeisterschaft der Herrenteams die Silbermedaille, nachdem China im Endspiel gegen Indonesien unterlag.[12] Außerdem erreichte er das Endspiel der Thailand Open 2022, in dem er gegen Lee Zii Jia scheiterte.[13]

Sportliche Erfolge

Jahr Veranstaltung Platz Disziplin
2017 Korea Juniors 2017 2. Herreneinzel
2017 Juniorenweltmeisterschaft 2017 1. Mannschaft
2018 Dutch Juniors 2018 2. Herreneinzel
2018 German Juniors 2018 2. Herreneinzel
2018 Olympische Jugend-Sommerspiele 2018 1. Herreneinzel
2018 Juniorenweltmeisterschaft 2018 3. Herreneinzel
2018 Juniorenweltmeisterschaft 2018 1. Mannschaft
2018 Juniorenasienmeisterschaft 2018 1. Mannschaft
2019 Dutch Open 2019 3. Herreneinzel
2019 Orléans Masters 2019 3. Herreneinzel
2019 Iran International 2019 2. Herreneinzel
2019 Austrian International 2019 2. Herreneinzel
2019 Canada Open 2019 1. Herreneinzel
2021 Thomas Cup 2020 2. Mannschaft
2022 Thailand Open 2022 2. Herreneinzel

Einzelnachweise

  1. 走近青奥会国羽小将李诗沣 羽球人生才刚刚起航. Sina Corporation, 9. Oktober 2018, abgerufen am 16. April 2022 (chinesisch). 
  2. Results | YONEX Korea Junior Badminton Championships. Badminton World Federation, abgerufen am 16. April 2022 (englisch). 
  3. Tournament | BWF World Junior Mixed Team Championships 2017. Badminton World Federation, abgerufen am 16. April 2022 (englisch). 
  4. Dev Sukumar: Players to Watch: LI-NING BWF World Junior Championships 2018. Badminton World Federation, 12. November 2018, abgerufen am 16. April 2022 (amerikanisches Englisch). 
  5. Don Hearn: WORLD JUNIORS 2018 Team Final – 5th straight for China! In: Badzine. 11. November 2018, abgerufen am 16. April 2022 (britisches Englisch). 
  6. James Diamond: Naraoka wins epic semi-final at BWF World Junior Badminton Championships. In: inside the games. 17. November 2018, abgerufen am 16. April 2022 (englisch). 
  7. 2018 Results – Asian Juniors – Mixed Team. In: Badzine. Abgerufen am 16. April 2022 (britisches Englisch). 
  8. Shuttler Lakshya Sen settles for silver in Youth Olympics. The Hindu, 13. Oktober 2018, abgerufen am 16. April 2022 (englisch). 
  9. Mireille van Daal: Mission accomplished. Badminton Europe, 24. Februar 2019, abgerufen am 16. April 2022 (englisch). 
  10. Yusuf Efendi: Indonesia Bawa Pulang Dua Gelar dari Iran International Challenge 2019. In: Liga Olahraga. 8. Februar 2019, abgerufen am 16. April 2022 (indonesisch). 
  11. Don Hearn: CANADA OPEN 2019 Finals – Li Shifeng wins first senior title. In: Badzine. 7. August 2019, abgerufen am 16. April 2022 (britisches Englisch). 
  12. Rasmus Bech: BREAKING: Indonesia wins the Thomas Cup. Badminton Europe, 17. Oktober 2021, abgerufen am 16. April 2022 (englisch). 
  13. Thailand Open 2022: Die Sieger*innen. Deutscher Badminton-Verband, 22. Mai 2022, abgerufen am 22. Mai 2022. 
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Li ist hier somit der Familienname, Shifeng ist der Vorname.

1900: Sydney Howard Smith | 1901: H. W. Davies | 1902: Ralph Watling | 1903: Ralph Watling | 1904: Henry Norman Marrett | 1905: Henry Norman Marrett | 1906: Norman Wood | 1907: Norman Wood | 1908: Henry Norman Marrett | 1909: Frank Chesterton | 1910: Frank Chesterton | 1911: Guy Sautter | 1912: Frank Chesterton | 1913: Guy Sautter | 1914: Guy Sautter | 1920: George Alan Thomas | 1921: George Alan Thomas | 1922: George Alan Thomas | 1923: George Alan Thomas | 1924: Gordon Mack | 1925: Frank Devlin | 1926: Frank Devlin | 1927: Frank Devlin | 1928: Frank Devlin | 1929: Frank Devlin | 1930: Donald C. Hume | 1931: Frank Devlin | 1932: Ralph Nichols | 1933: Raymond M. White | 1934: Ralph Nichols | 1935: Raymond M. White | 1936: Ralph Nichols | 1937: Ralph Nichols | 1938: Ralph Nichols | 1939: Tage Madsen | 1947: Conny Jepsen | 1948: Jørn Skaarup | 1949: David G. Freeman | 1950: Wong Peng Soon | 1951: Wong Peng Soon | 1952: Wong Peng Soon | 1953: Eddy Choong | 1954: Eddy Choong | 1955: Wong Peng Soon | 1956: Eddy Choong | 1957: Eddy Choong | 1958: Erland Kops | 1959: Tan Joe Hok | 1960: Erland Kops | 1961: Erland Kops | 1962: Erland Kops | 1963: Erland Kops | 1964: Knud Aage Nielsen | 1965: Erland Kops | 1966: Tan Aik Huang | 1967: Erland Kops | 1968: Rudy Hartono | 1969: Rudy Hartono | 1970: Rudy Hartono | 1971: Rudy Hartono | 1972: Rudy Hartono | 1973: Rudy Hartono | 1974: Rudy Hartono | 1975: Svend Pri | 1976: Rudy Hartono | 1977: Flemming Delfs | 1978: Liem Swie King | 1979: Liem Swie King | 1980: Prakash Padukone | 1981: Liem Swie King | 1982: Morten Frost | 1983: Luan Jin | 1984: Morten Frost | 1985: Zhao Jianhua | 1986: Morten Frost | 1987: Morten Frost | 1988: Ib Frederiksen | 1989: Yang Yang | 1990: Zhao Jianhua | 1991: Ardy Wiranata | 1992: Liu Jun | 1993: Heryanto Arbi | 1994: Heryanto Arbi | 1995: Poul-Erik Høyer Larsen | 1996: Poul-Erik Høyer Larsen | 1997: Dong Jiong | 1998: Sun Jun | 1999: Peter Gade | 2000: Xia Xuanze | 2001: Pullela Gopichand | 2002: Chen Hong | 2003: Muhammad Hafiz Hashim | 2004: Lin Dan | 2005: Chen Hong | 2006: Lin Dan | 2007: Lin Dan | 2008: Chen Jin | 2009: Lin Dan | 2010: Lee Chong Wei | 2011: Lee Chong Wei | 2012: Lin Dan | 2013: Chen Long | 2014: Lee Chong Wei | 2015: Chen Long | 2016: Lin Dan | 2017: Lee Chong Wei | 2018: Shi Yuqi | 2019: Kento Momota | 2020: Viktor Axelsen | 2021: Lee Zii Jia | 2022: Viktor Axelsen | 2023: Li Shifeng | 2024: Jonatan Christie

Personendaten
NAME Li, Shifeng
ALTERNATIVNAMEN 李诗沣 (traditionelles Chinesisch); Lǐ shīfēng (Pinyin)
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Badmintonspieler
GEBURTSDATUM 9. Januar 2000
GEBURTSORT Nanchang, Jiangxi