Liste der Flensburger Sportvereine

Die Liste der Flensburger Sportvereine enthält die Mitgliedsvereine des Sportverbandes Flensburg.

Legende

  • Verein: Name des Vereins (Kurzname, Abkürzung, Teil des Langnamens)
  • gegr.: Gründungsjahr des Vereins
  • Mitglieder: Anzahl der Mitglieder (Stand zum Verbandstag 2013)
  • Vereinssitz: Ort der Geschäftsstelle, des Vereinsheimes oder des Haupttrainingsortes
  • Sportarten: Sportarten, die der Verein anbietet
  • Erfolge und Anmerkungen: größte Erfolge in der Vereinsgeschichte und erfolgreichste Sportler (Auswahl), zum Beispiel DM (Deutscher Meister), Teilnahmen/Medaillen an/bei EM (Europameisterschaften), WM (Weltmeisterschaften), OL (Olympischen Spielen) oder in den höchsten Sportligen wie etwa in der BL (Bundesliga) etc.
  • Logo: (offizielles) Logo des Vereins

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Liste

Verein[1] gegr. Mitglieder
(2013)[2]
Vereinssitz Sportarten Erfolge/
Anmerkungen
Logo
1. Flensburger Lauftreff 1985 249 Fitness- und Konditionstraining, Jogging, Laufsport, Walking, Nordic Walking[3]
1. Karatedojo Flensburg 19 FL-Engelsby54.7911111111119.4858333333333 Karate
ABC-Fight Flensborg 77 FL-Westliche Höhe54.79259039.4168376 Boxen, Gymnastik
Angeliter Trachtengruppe 1979 27 FL-Mürwik54.8069444444449.4641666666667 Volkstanz
ASV Petri Heil
Angelsportverein Petri Heil
1948 336 FL-Weiche54.7627777777789.3961111111111 Sportfischen
Dance Connection Flensburg 1996 566 FL-Westliche Höhe54.7802777777789.3977777777778 Gymnastik, Tanzen 1997 DM in der Quartettklasse[4]
DGF Flensborg
Dansk Gymnastikforeningen Flensborg
1923 748 FL-Westliche Höhe54.79259.4133333333333 Badminton, Baseball, Boxen, Eishockey, Fußball, Handball, Tennis Fußball in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins
DHK Flensborg
Dansk Håndboldklub Flensborg
1979 244 FL-Westliche Höhe (Idrætshalle)54.7877777777789.4213888888889 Handball[5] Regionalliga, 3. Liga
Dartsport-Verein Flensburg 1988 56 FL-Südstadt54.7759.44105 Dartsport
Erster Flensburger Kanu-Klub 208 FL-Friesischer Berg54.7816666666679.4205555555556 Kanusport, Kajak
eSport Flensburg 2013 E-Sport:[6] [Anmerkung 1]
SC Weiche Flensburg 08 1930 866 FL-Weiche54.7594444444449.4072222222222 Badminton, Fußball, Gymnastik, Judo, Lauftreff, Schwimmen, Tischtennis, Turnen, Volleyball[7] Im Juli 2017 Aufnahme der Mitglieder von Flensburg 08 und Umbenennung in von ETSV Weiche in SC Weiche Flensburg 08
FC Polonia Flensburg 24 Fußball
Fecht-Club Flensburg 42 FL-Mürwik54.8144444444449.4830555555556 Fechten
Flenos Schergen 2013 Sportland Flensburg54.8144444444449.4830555555556 Schwertkampf, mittelalterliche Tänze[8] [Anmerkung 2]
Flensborg Roklub 1935 151 FL-Nordstadt (Ostseebad)54.8144444444449.4275 Rudersport, Kajak, Kanupolo[9]
Flensborg Yacht-Club (FYC) 1946 253 FL-Mürwik (Fahrensodde)54.8216666666679.4727777777778 Segelsport
Flensburger Betriebssportgemeinschaft 1068 FL-Nordstadt54.8055555555569.4238888888889 Badminton, Bowling, Callanetics, Fußball, Gymnastik, Laufsport, Nordic-Walking, Tennis
Flensburger Budo Club 2004 99 FL-Mürwik (Friedheim)54.8127777777789.4725 Aikido, Judo, Kickboxen, Thaiboxen, Turnen, Nordic Walking
Flensburger EC 1984–2014 Harrislee, Gletscherhalle Eishockey, Eisstockschießen, Eiskunstlauf Regionalliga Nord (1989/1990 und 1990/1991)
Flensburger Hockey-Club (FHC) 1929 151 FL-Fruerlund (Volkspark)54.7997222222229.4505555555556 Hockey, Hallenhockey
Flensburger Paddelfreunde 1951 174 FL-Nordstadt (Ostseebad)54.8141666666679.4275 Kanusport, Kajak
Flensburger Reitclub Engelsby/Twedt 254 FL-Engelsby (Twedt)54.7952777777789.4811111111111 Reitsport
Flensburger Reit- und Fahrverein 1924 77 FL-Mürwik54.806389.48622 Reitsport
Flensburger Schachklub (FSK) 1876 67 FL-Westliche Höhe54.7902777777789.4236111111111 Schach
Flensburger Schützen-Verein 15 FL-Mürwik (Friedheim)54.8086111111119.4727777777778 Sportschießen
Flensburger Schwimmklub (FSK) 1930 384 FL-Südstadt54.7741666666679.4377777777778 Schwimmsport Haide Klüglein (WM und EM-Teilnahme, Deutsche Meisterin), Regina Nissen (OL-Teilnahme 1976)[10] und weitere Deutsche Meister[11]
Flensburger Segel-Club (FSC) 1890 735 Glücksburg (Quellental)54.8361111111119.5227777777778 Segelsport
Flensburger Snooker-Klub (FSK) 2006 10 FL-Jürgensby Snooker Nordderbys mit dem Snooker-Klub Seven Clearance Kiel e.V. seit 2011.[12][Anmerkung 3]
Flensburg 08
Flensburger Sportvereinigung v. 1908
1908–2017 568 FL-Fruerlund (Stadion)54.8027777777789.4505555555556 Fußball, Schwimmsport, Tennis[13] Nach rund 109 Jahren des Bestehens Auflösung im Juli 2017; Aufnahme der Mitglieder durch den ETSV Weiche Flensburg mit anschließender Umbenennung in SC Weiche Flensburg 08
Flensburger Tanzclub 191 FL-Friesischer Berg54.7786111111119.4163888888889 Tanzsport
Flensburger Tennis-Club 304 FL-Westliche Höhe54.7922222222229.4113888888889 Tennis
Förde-Tanz-Klub Flensburg 74 FL-Weiche54.7561111111119.4030555555556 Tanzsport
Gymnastikforeningen DAN Flensborg 1950 809 FL-Südstadt54.7780555555569.4408333333333 Gymnastik, Ballett, Karate, Schwimmsport, Tanzsport, Volleyball
Handballfreunde Flensburg 2008 110 FL-Engelsby (Vogelsang)54.7927777777789.4852777777778 Handball Zwischen den Handballfreunden Flensburg und dem TSV Munkbrarup besteht seit dem 1. Mai 2008 unter der Leitung von Britta Jänicke eine erfolgreiche Spielgemeinschaft, die HFF Munkbrarup, die in und um die Kurt-Tucholsky-Schule trainiert.[14]
IF Stjernen Flensborg 1948 845 FL-Engelsby54.79259.4741666666667 Fußball, Handball, Tischtennis, Gymnastik, Judo, Sambo[15]
Inter Bowling Flensburg 38 FL-Fruerlund54.89.4616666666667 Bowling
Judoklub Hokuto 14 FL-Nordstadt54.8088888888899.4183333333333 Judo
KSJ Flensburg
Kameradschaft St. Jürgen Flensburg
1919 108 Badminton, Gymnastik
KFUM Flensborg 127 Jiu Jitsu
LK Weiche
Leichtathletik-Klub Weiche
1989 226 Wees54.8047222222229.5252777777778 Leichtathletik
LSV Flensburg
Luftsportverein Flensburg
1950 213 FL-Weiche (Schäferhaus)54.7755555555569.3752777777778 Motorflug, Segelflug, Fallschirmsprung[16]
Marine-Jugend 25 Wees54.8059.52 Segeln
PSV Flensburg
Polizei-Sportverein Flensburg
1924 1135 FL-Westliche Höhe54.7819444444449.4069444444444 American Football, Badminton, Floorball, Fußball, Gymnastik/Turnen, Leichtathletik, Linedance, Nordic Walking, Radwandern, Rudersport, Tanzsport, Tai Chi, Thai Bo, Tischtennis, Volleyball[17]
Pony-Power 75 Tastrup54.7644444444449.4788888888889 Reitsport
Reiterfreunde Tarup 1999 231 FL-Tarup54.783419.49853 Reitsport[18]
Rhönrad e.V. 39 FL-Mürwik (Friedheim)54.8119444444449.4797222222222 Rhönrad
Roter Stern Flensburg 2009 230 Fußball, Skateboard, Darts, Ultimate, Rugby, Basketball, Kicker, Tischtennis
RRC Flying Saucers 1979[19] 202 FL-Engelsby54.7959.4736111111111 (Haupttrainingsort) Tanzsport (Boogie-Woogie, Rock ’n’ Roll) Weltmeister der Jugendformation 2008 im RocknRoll, mehrfacher Deutscher Meister im Einzel- und Formationstanz
Ruderklub Flensburg (RKF) 1914 386 FL-Nordstadt (Ostseebad)54.8108333333339.4313888888889 Rudersport[20]


Segel-Sport-Flensburg-Harrislee (SSFH) 1931 141 Harrislee (Wassersleben)54.8230555555569.4213888888889 Segelsport[21]
Segler-Vereinigung Flensburg (SVF) 1910 410 FL-Mürwik (Fahrensodde)54.8222222222229.4680555555556 Segelsport[22]
SG Deutsche Jugendkraft
(DJK) Flensburg
142 Hürup54.7508333333339.5258333333333 Fußball, Kegeln
Ski- und Sportfreunde Flensburg 458 Sörup54.7144444444449.6697222222222 Skisport (Skifahren)
Sonwik Yachtclub 2006 123 FL-Mürwik (Sonwik)54.8083333333339.4544444444444 Segelsport[23]
Sportgemeinschaft für Gesundheit und Rehabilitation
SGR Flensburg
1952 453 FL-Engelsby54.7969444444449.4797 Breitensport: Wassergymnastik, Schwimmsport, Gymnastik, Kegeln, Tischtennis, Nordic Walking, Wandern
Sportland Tennis-Club 1983 28 FL-Westliche Höhe (Sportland)54.7797222222229.3977777777778 Tennis
Sportschützen Flensburg 40 Gelting54.7483333333339.8905555555556 Sportschießen
Sportverein Freie Waldorfschule Flensburg 2014 Oeversee54.72511259.4482031 Klettern, Laufsport, Volleyball Gegründet am 9. September 2014;[24] Mitglied im Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V.[25]
SV Adelby
Sportverein Adelby
1950 1176 FL-Tarup (Adelby)54.7802777777789.4666666666667 Ausgleichssport, Badminton, Basketball, Eisstockschießen, Fußball, Handball, Jiu Jitsu, Ju-Jutsu, Judo, Karate, Kegeln, Leichtathletik, Nordic Walking, Radball, Radwandern, Behindertensport, Tischtennis, Turnen, Volleyball
St. Johannes-Gilde 1436 19 FL-Mürwik54.8094444444449.4797222222222 Sportschießen
St. Nikolai-Schützengilde 1583 103 Handewitt54.7633333333339.3186111111111 Sportschießen
Tanzclub Blau-Gold Saphir Flensburg 31 FL-Mürwik54.7991666666679.4744444444444 Tanzsport
TSG Flensburg
Tauchsportgemeinschaft Flensburg
1994 28 Timmersiek54.779.2858333333333 Sporttauchen
Tennis-Club Mürwik 343 FL-Fruerlund (Volkspark)54.8029163297229.4485887327778 Tennis
TriAs Flensburg
(Triathlon- und Ausdauersport)
1992 176[26] Triathlon, Duathlon, Speedskating, Inlineskaten, Laufsport, Schwimmsport, Radfahren, Wintersport
Trivelos Flensburg 2008 46 Radsport, Triathlon
TTC Grün-Weiß 62 e.V. Flensburg
Tischtennisclub Grün-Weiß 62
1962 15 FL-Jürgensby54.7886111111119.4440531 Tischtennis
TTC Ramsharde 1955 62 FL-Nordstadt54.8113888888899.4166666666667 Tischtennis 1972 Gründungsmitglied der zweiteiligen Damen-Bundesliga. 1974 wurde diese Mannschaft deutscher Pokalsieger in der Besetzung Kirsten Krüger, Monika Kneip und Magrit Trupkovic
TSB Flensburg
Turn- und Sportbund Flensburg
1865 4451 FL-Westliche Höhe54.7944444444449.4216666666667 über 100 Sportarten[27] Bekanntestes Team ist die 1990 zusammen mit dem Handewitter SV gebildete SG Flensburg-Handewitt.
Turnklub Flensburg (TKF) 477 FL-Mürwik54.8030555555569.4608333333333 Turnen, Gymnastik, Hallenfußball, Volleyball, Zumba
Unterwasserclub Baltic Flensburg 1973 122 FL-Mürwik (Fahrensodde)54.8216666666679.4658333333333 Sporttauchen, Unterwasserrugby
Verein Flensburger Kegler 40 FL-Weiche54.7561111111119.3980555555556 Kegeln
VfB Nordmark 1921–2014 237 FL-Südstadt54.7759.4408333333333 American Football, Boule-Spiel, Fußball, Kegeln, Tennis Auflösung des Vereins 2014 wegen Zahlungsunfähigkeit[28]
Volkssportverein Flensburg 1969 141 FL-Mürwik54.816869.47006 Wandern
Wassersportclub Flensburg (WSF) 1977 184 FL-Fruerlund (Industriehafen)54.8005555555569.4388888888889 Segelsport
Wassersportverein Galwik (WVG) 1945 123 FL-Nordstadt (Galwik)54.8030555555569.4297222222222 Segelsport

Anmerkungen

  1. Kein Mitglied im Sportverband Flensburg
  2. Kein Mitglied im Sportverband Flensburg
  3. Kein Mitglied im Sportverband Flensburg

Weblinks

Commons: Sport in Flensburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sportverband Flensburg

Einzelnachweise

  1. Sportverband Flensburg e.V. (Vereine). Abgerufen am 15. Juli 2014. 
  2. Mitglieder im Sportverband Flensburg e.V. (PDF) Sportverband Flensburg e.V., 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2014; abgerufen am 15. Juli 2014 (Verbandstag 2013). 
  3. 1. Flensburger Lauftreff v. 1985 e.V. Abgerufen am 13. Juli 2014. 
  4. Dance Connection Flensburg e.V. Abgerufen am 13. Juli 2014. 
  5. Hvem vi er. DHK Flensborg, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2015; abgerufen am 13. Juli 2014 (dänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dhk-flensborg.de 
  6. eSport Flensburg. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Juni 2015; abgerufen am 17. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/es-fl.de 
  7. ETSV Weiche von 1930 e.V. Abgerufen am 13. Juli 2014. 
  8. Willkommen bei Flenos Schergen!!! Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2015; abgerufen am 20. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flenos-schergen.de 
  9. Flensborg Roklub
  10. Uwe W. Schroeder: Aus der Geschichte des Flensburger Schwimmklubs von 1930 e.V. (PDF) 2005, S. 37, abgerufen am 16. Juli 2014. 
  11. Unser Verein. Flensburger Schwimmklub, abgerufen am 13. Juli 2014. 
  12. Markus Brandt: Snooker, in Flensburg? In: Flensburg Journal. Nr. 162, März 2016, S. 87 (Online-Ansicht). 
  13. Abteilungen. Flensburg 08, 1. Januar 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2013; abgerufen am 13. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flensburg08.de 
  14. Verein. HFF Munkbrarup, abgerufen am 8. Juli 2016. 
  15. Willkommen auf den Internetseiten des IF Stjernen Flensborg! Abgerufen am 13. Juli 2014. 
  16. LSV Flensburg Allgemein. Luftsportverein Flensburg e.V., 31. Dezember 2007, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juli 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/www.luftsportverein-flensburg.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  17. Sportarten. Polizei-Sportverein Flensburg e.V., abgerufen am 13. Juli 2014. 
  18. Reiterfreunde Tarup e.V. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Februar 2015; abgerufen am 15. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.reiterfreunde-tarup-ev.de 
  19. Die Geschichte des RRC Flying Saucers. RRC Flying Saucers e.V., abgerufen am 15. Juli 2014. 
  20. Ruderklub Flensburg e.V. Abgerufen am 15. Juli 2014. 
  21. Klaus Peter Heldt: Chronik. Bernd Bockelmann / Segel-Sport Flensburg-Harrislee e.V., abgerufen am 5. Juli 2019. 
  22. Einleitung: Die Segler-Vereinigung Flensburg e.V. (SVF). Segler-Vereinigung Flensburg e.V., abgerufen am 5. Juli 2019. 
  23. Sonwik Yachtclub e.V. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2016; abgerufen am 15. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sonwik.de 
  24. Satzung des Sportverein Freie Waldorfschule Flensburg. (PDF) 9. September 2014, abgerufen am 18. Juni 2015. 
  25. Sportverein Freie Waldorfschule Flensburg e.V. Sportverband Flensburg e.V., 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juni 2015; abgerufen am 18. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.svfl.de 
  26. Der Verein. TriAs Flensburg e. V., 15. Oktober 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2016; abgerufen am 7. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/trias-flensburg.de 
  27. Der Verein. Turn- und Sportbund Flensburg e.V., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Mai 2015; abgerufen am 16. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tsb-flensburg.de 
  28. VfB Nordmark: Das traurige Ende eines Traditionsvereins. In: Flensburger Tageblatt. 26. Juni 2014, abgerufen am 18. Juni 2015. 


 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap