Mae Nam Khwae Yai

Mae Nam Khwae Yai
Khwae Yai, River Kwai
Die Brücke über den Kwai

Die Brücke über den Kwai

Daten
Lage Thailand nahe der Grenze zu Myanmar
Flusssystem Mae Klong
Abfluss über Mae Klong → Golf von Thailand
Quelle in den Tenasserim-Bergen bei der Stadt Umphang (Provinz Tak)
16° 7′ 37″ N, 98° 41′ 23″ O16.12696388888998.689841666667
Mündung Zusammenfluss mit dem Khwae Noi zum Mae Klong bei Kanchanaburi14.01819444444499.527722222222Koordinaten: 14° 1′ 5″ N, 99° 31′ 40″ O
14° 1′ 5″ N, 99° 31′ 40″ O14.01819444444499.527722222222

Länge 380 km
Durchflossene Stauseen Si-Nakharin-Talsperre

Der Mae Nam Khwae Yai (Thai: [mɛ̂ː náːm kʰwɛː jàj], „Großer Nebenfluss“; oder nur Khwae Yai, in Deutschland bekannt als Kwai) ist ein Fluss im westlichen Teil Zentralthailands nahe der Grenze zu Myanmar (früher Birma). Bei Kanchanaburi vereinigt er sich mit dem Khwae Noi und heißt von da an Mae Klong. Der Mae Klong mündet in der Provinz Samut Songkhram in den Golf von Thailand.

Der Fluss ist durch den Roman „Die Brücke am Kwai“ von Pierre Boulle und dessen Verfilmung von David Lean weltbekannt geworden. Hier wurden 1942/1943 Kriegsgefangene von den Japanern gezwungen, zwei parallele Brücken über den Fluss zu errichten. Die Brücken gehörten zur Thailand-Burma-Eisenbahn, auch Death Railway („Eisenbahn des Todes“) genannt, eine durchgehende Eisenbahnstrecke vom Bahnhof Ban Pong an der thailändischen Südbahn nach Thanbyuzayat an der birmesischen Südbahn. Dies war Teil der Vorbereitung eines japanischen Angriffs auf Britisch-Indien während des Zweiten Weltkriegs. Die eine Brücke wurde aus Holz, die andere aus Beton und Stahl konstruiert. Die letztere dient noch heute dem Eisenbahnverkehr.

Hauptartikel: Brücke über den Kwai

Die Benennung der Brücke beruhte eigentlich auf einem Missverständnis: Sie führte über den Fluss Mae Klong, die Eisenbahnlinie führte dagegen größtenteils entlang des Khwae Noi (in englischer Umschrift „Kwai“), von dem der literarische Name der Brücke abgeleitet wurde. In den 1960er Jahren wurde der Oberlauf des Mae Klong oberhalb Kanchanaburis in Khwae Yai umbenannt, sodass die Brücke nun wirklich über einen Fluss namens Khwae (bzw. „Kwai“) führt.

Die Si-Nakharin-Talsperre staut den Fluss auf zum Si-Nakharin-Stausee, der im Nationalpark Chaloem Rattanakosin liegt.

Sehenswürdigkeiten

  • Der Erawan-Wasserfall wird weithin als Thailands schönster Wasserfall angesehen. Er strömt in der Nähe des Erawan-Nationalparks in sieben Kaskaden eindrucksvoll über die Felsen.
  • Der Erawan-Wasserfall
    Der Erawan-Wasserfall
  • Typisches schwimmendes Haus auf dem Khwae Yai
    Typisches schwimmendes Haus auf dem Khwae Yai
  • Friedhof der beim Bau der Brücke getöteten Zwangsarbeiter
    Friedhof der beim Bau der Brücke getöteten Zwangsarbeiter
  • Teil der „Todeseisenbahn“
    Teil der „Todeseisenbahn

Filme

Eine Schlüsselszene des Films Die durch die Hölle gehen, das Gefangenenlager mit den Käfigen, wurde am Mae Nam Khwae Yai gedreht.[1]

Einzelnachweise

  1. Tony Reeves: The Deer Hunter film locations. In: Webpräsenz movie-locations.com. The Worldwide Guide to Movie Locations, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. November 2013; abgerufen am 20. März 2023 (englisch).