Marie-Alexandre Alophe

Selbstporträt, um 1830

Marie-Alexandre Alophe (* 1812 in Paris; † 1883 ebenda) war ein französischer Fotograf. Ursprünglich war er Maler und Lithograf.

Leben

Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei Camille Roqueplan und Paul Delaroche.[1]

Werke

Seine lithografischen Arbeiten zeichneten sich durch einen süßlichen und verdeckt sinnlichen Gehalt aus, weswegen er großen Anklang beim zeitgenössischen Publikum fand. Als Fotograf zeichnete er sich vor allem durch Genreaufnahmen aus.[1]

Commons: Marie-Alexandre Alophe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ausstellung mit Fotografien von Marie-Alexandre Alophe im Museum Ludwig, Köln (Memento vom 5. Oktober 2010 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. a b Das Aktfoto. Ansichten vom Körper im fotografischen Zeitalter. Ästhetik Geschichte Ideologie. Bucher Verlag, München 1985; S. 402.
Normdaten (Person): GND: 104240911 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n97862597 | VIAF: 42105037 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Alophe, Marie-Alexandre
KURZBESCHREIBUNG französischer Fotograf, Lithograf
GEBURTSDATUM 1812
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 1883
STERBEORT Paris