Mary Halvorson

Mary Halvorson (Niederstetten, 2011)

Mary Halvorson (* 16. Oktober 1980 in Boston)[1] ist eine amerikanische Gitarristin und Komponistin des Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik.

Leben und Wirken

Halvorson studierte an der Wesleyan University und dann bis 2002 an der New School. In New York City gründete sie ihr eigenes Trio und Quintett. Außerdem leitet sie ein kammermusikalisches Duo mit der Geigerin Jessica Pavone und mit dem Schlagzeuger Kevin Shea die Avant-Rock-Band People. Sie ist langjähriges Mitglied der Formationen von Anthony Braxton und trat mit Tim Berne, Stephan Crump, Trevor Dunn, Tony Malaby, Myra Melford, Nicole Mitchell, Jason Moran, Marc Ribot, Matana Roberts, Elliott Sharp, John Tchicai, Ingrid Laubrock und Tom Rainey (Combobulated 2019) auf. Mit Braxton und mit Taylor Ho Bynum konzertierte sie ebenso wie mit der eigenen Combo in Europa (Quartet (Mestre) 2008). Mit Ribot, Jamaaladeen Tacuma und Calvin Weston bildete sie das Projekt The Young Philadelphians, das sich der 1970er-Jahre-Soul-Szene von Philadelphia widmete.

Seit der Veröffentlichung von Dragon’s Head (2008) gilt sie als die „wahrscheinlich originellste Jazzgitarristin“, die ihre Karriere in der letzten Dekade begonnen hat (Peter Margasak, Chicago Reader) und „derzeit frischeste, beschäftigtste, am stärksten von der Kritik beachtete Gitarristin“ der New Yorker Downtown-Szene (Howard Mandel, Jazz Beyond Jazz).[2] „Der stilistischen Beliebigkeit entkommt die Gitarristin dabei vor allem mit ihrer sehr eigenständigen Klangästhetik, die harsch ist, kraftvoll und komplex“ (Julia Neupert, SWR2).[3] Sie wurde weiterhin von Tomeka Reid (Old New, 2019) Tomas Fujiwara (The Air Is Different 2012, March 2022), Myra Melford (For the Love of Fire and Water, 2022) und Trevor Dunns Trio Convulsant (Séances, 2022) an Plattenproduktionen beteiligt.

2019 wurde Halvorson MacArthur Fellow.

Diskographische Hinweise

Mary Halvorson mit Anti-House im Club W71, Januar 2011
Commons: Mary Halvorson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz
  • Porträt (Jazzthetik) (Memento vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)
  • Blindfold-Test
  • Mary Halvorson bei AllMusic (englisch)
  • Sasha Frere-Jones: The World on Six Strings. Art Forum, 14. September 2018, abgerufen am 15. September 2018 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. John Eyles: Mary Halvorson At 40. In: All About Jazz. 6. November 2020; abgerufen am 6. Oktober 2021 (englisch). 
  2. Mary Halvorson. In: All About Jazz. 30. September 2021; abgerufen am 6. Oktober 2021 (englisch). 
  3. Julia Neupert: Die Gitarristin Mary Halvorson im Portrait. (PDF) In: SWR2. 7. Mai 2010; abgerufen am 6. Oktober 2021. 
  4. Ralf Dorschel: In voller Blüte. NDR: Jazz-Album der Woche, 13. Mai 2022, abgerufen am 15. Mai 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1069293369 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2009074203 | VIAF: 79222403 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Halvorson, Mary
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Jazzgitarristin
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1980
GEBURTSORT Boston