Max Küchenmeister

Max Küchenmeister (* 4. Juli 1849 in Braunschweig; † 16. Oktober 1918 in Leipzig) war ein deutscher Pädagoge und Förderer des Turnwesens in Leipzig.

Leben

Küchenmeister war Inspekteur des städtischen Turnwesens und arbeitete bis 1916 als Turnlehrer an der Thomasschule zu Leipzig. Er war zweiter Vorsitzender des Deutschen Patriotenbundes. Er erhielt das Ritterkreuz I. Klasse des Albrechts-Ordens und das Ritterkreuz I. Klasse des Friedrichs-Ordens.[1] Am 16. Oktober 1918 starb Max Küchenmeister mit 69 Jahren in Leipzig.

Einzelnachweise

  1. Gottlieb Tesmer, Walther Müller: Ehrentafel der Thomasschule zu Leipzig. Die Lehrer und Abiturienten der Thomasschule zu Leipzig 1912–1932. Im Auftrag des Thomanerbundes, Selbstverlag, Leipzig 1934, S. 14.
Personendaten
NAME Küchenmeister, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pädagoge
GEBURTSDATUM 4. Juli 1849
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 16. Oktober 1918
STERBEORT Leipzig