Mineo

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Mineo (Begriffsklärung) aufgeführt.
Mineo
?
Mineo (Italien)
Mineo (Italien)
Staat Italien
Region Sizilien
Metropolitanstadt Catania (CT)
Lokale Bezeichnung Minìu / Minèu
Koordinaten 37° 16′ N, 14° 41′ O37.26666666666714.683333333333511Koordinaten: 37° 16′ 0″ N, 14° 41′ 0″ O
Höhe 511 m s.l.m.
Fläche 244 km²
Einwohner 4.607 (31. Dez. 2022)[1]
Fraktionen Borgo Pietro Lupo
Postleitzahl 95044
Vorwahl 0933
ISTAT-Nummer 087027
Bezeichnung der Bewohner Menenini / Mineoli
Schutzpatron Sant’Agrippina
Website comune.mineo.ct.it

Mineo

Mineo ist eine italienische Gemeinde der Metropolitanstadt Catania in der Region Sizilien mit 4607 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Lage und Daten

Mineo liegt 66 km südwestlich von Catania. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, in der Viehzucht oder in der Möbelindustrie.

Die Nachbargemeinden sind Aidone (EN), Caltagirone, Grammichele, Licodia Eubea, Militello in Val di Catania, Palagonia, Piazza Armerina (EN), Ramacca und Vizzini.

Geschichte

Die Ursprünge Mineos reichen bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurück. In arabischer Zeit wurde der Ort zu einer Festung ausgebaut.

Im Jahr 1826 stürzte bei Mineo ein Meteorit zu Boden. Die 42 Gramm schweren Überreste wurden anschließend als Pallasit klassifiziert.[2]

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Sant’Agrippina stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert, das Innere aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich eine Krippe, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Die Kirche San Pietro wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Im Inneren steht eine Christusfigur aus Holz. Die Kirche Santa Maria Maggiore wurde im 11. Jahrhundert erbaut, allerdings im 18. Jahrhundert rekonstruiert. Im Inneren befindet sich eine Orgel aus dem 18. Jahrhundert.

  • Porta Adinolfo
    Porta Adinolfo
  • Castello di Mongialino
    Castello di Mongialino

Persönlichkeiten

Commons: Mineo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Mineo. Meteoritical Bulletin, abgerufen am 9. März 2021. 

Aci Bonaccorsi | Aci Castello | Aci Catena | Acireale | Aci Sant’Antonio | Adrano | Belpasso | Biancavilla | Bronte | Calatabiano | Caltagirone | Camporotondo Etneo | Castel di Iudica | Castiglione di Sicilia | Catania | Fiumefreddo di Sicilia | Giarre | Grammichele | Gravina di Catania | Licodia Eubea | Linguaglossa | Maletto | Maniace | Mascali | Mascalucia | Mazzarrone | Militello in Val di Catania | Milo | Mineo | Mirabella Imbaccari | Misterbianco | Motta Sant’Anastasia | Nicolosi | Palagonia | Paternò | Pedara | Piedimonte Etneo | Raddusa | Ragalna | Ramacca | Randazzo | Riposto | San Cono | San Giovanni la Punta | San Gregorio di Catania | San Michele di Ganzaria | San Pietro Clarenza | Sant’Agata li Battiati | Sant’Alfio | Santa Maria di Licodia | Santa Venerina | Scordia | Trecastagni | Tremestieri Etneo | Valverde | Viagrande | Vizzini | Zafferana Etnea

Normdaten (Geografikum): GND: 7625803-8 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85381510 | VIAF: 130263476