Nekrolog 1326

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1322 | 1323 | 1324 | 1325 | 1326 | 1327 | 1328 | 1329 | 1330 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1326

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1326 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Januar Pietro Colonna italienischer Geistlicher, Kardinal der katholischen Kirche
18. Januar Robert Fitzwalter, 1. Baron Fitzwalter englischer Adeliger und Militär

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Februar Heinrich von Helfenberg Bischof von Gurk
28. Februar Leopold I. Herzog von Österreich und der Steiermark 35

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. März Alessandra Giliani erste als Anatomin oder Pathologin tätige Frau

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
27. April Eudo Zouche englischer Adliger
April Blanka von Burgund Königin von Frankreich (1322)

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Mai Bernhard II. Herzog von Schweidnitz, Herr von Fürstenstein und Jauer
25. Mai Eberhard von Neisse Bischof von Ermland

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Juni David de Moravia schottischer Bischof

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. August Wartislaw IV. Herzog von Pommern-Wolgast
3. August Roger Mortimer of Chirk englischer Adliger und Rebell
8. August Konrad Bischof von Olmütz

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. September Dimitri II. russischer Großfürst von Wladimir

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Oktober Rainald I. Graf von Geldern, Herzog von Limburg
27. Oktober Hugh le Despenser, 1. Earl of Winchester englischer Magnat, Militär und Diplomat 65

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. November Edmund FitzAlan, 9. Earl of Arundel englischer Magnat 41
24. November Hugh le Despenser königlich-englischer Kämmerer
25. November Koreyasu japanischer Shōgun des Kamakura-Shōgunates 62

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Barbara von Gützkow Äbtissin des Klosters Krummin
Berthold VI. von Wintzingerode katholischer Geistlicher und Diplomat
vor Mai William de Braose, 2. Baron Braose englischer Adliger
Richard Og de Burgh, 2. Earl of Ulster irischer Adliger, Schwiegervater des schottischen Königs Richard I.
Guglielmo da Brescia italienischer Mediziner
Khruea König des nordthailändischen Königreichs Lan Na
Mondino dei Luzzi italienischer Anatom
Pahlawan Mahmud choresmischer Ringer, Dichter-Philosoph und Sufi-Lehrer
Sherab Mebar Lama und Tertön der Nyingma-Tradition des tibetischen Buddhismus