One More Light Live

One More Light Live
Livealbum von Linkin Park

Veröffent-
lichung(en)

15. Dezember 2017

Aufnahme

Juni und Juli 2017

Label(s) Machine Shop Recordings, Warner Bros. Records

Format(e)

CD, Download, LP (2018)

Genre(s)

Nu Metal, Alternative Metal, Crossover, Alternative Rock, Pop

Titel (Anzahl)

16

Länge

67:51

Chronologie
One More Light
(2017)
One More Light Live

One More Light Live ist das dritte Livealbum der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Linkin Park. Es erschien am 15. Dezember 2017 über die Labels Machine Shop Recordings und Warner Bros. Records und ist die erste Veröffentlichung der Band nach dem Suizid ihres Sängers Chester Bennington.

Inhalt

Die auf dem Album enthaltenen Lieder wurden während der Tour zu Linkin Parks siebtem Studioalbum One More Light, die vom 9. Juni bis 6. Juli 2017 in Europa stattfand, aufgenommen. Dabei stammen die Songs von Auftritten in Berlin, Krakau, Amsterdam, Sopron, London und Birmingham.[1]

Acht der 16 gespielten Lieder waren auf dem zugehörigen Studioalbum One More Light enthalten, die einzigen One More Light-Lieder, die fehlen, sind Sorry for Now und Halfway Right, welche beide zu Benningtons Lebzeiten nie live gespielt wurden. Zudem wurden drei Songs vom dritten Album Minutes to Midnight und zwei Stücke vom Debütalbum Hybrid Theory ausgewählt. Je ein Titel stammt von den Alben Meteora und Living Things sowie vom Soundtrack zum Film Transformers – Die Rache.

Covergestaltung

Das Albumcover ist in Schwarz-weiß gehalten und zeigt Mike Shinoda und Chester Bennington bei einem Konzert auf der Bühne vor den Zuschauern, wobei Chester einem Fan die Hand entgegenstreckt. Links oben im Bild befinden sich die weißen Schriftzüge Linkin Park, One More Light und Live.[2]

Titelliste

# Titel Länge Album
1 Talking to Myself 5:16 One More Light
2 Burn It Down 4:13 Living Things
3 Battle Symphony 3:45 One More Light
4 New Divide 4:30 Transformers – Die Rache OST
5 Invisible 4:30 One More Light
6 Nobody Can Save Me 4:00 One More Light
7 One More Light 4:19 One More Light
8 Crawling 3:29 Hybrid Theory
9 Leave Out All the Rest 4:50 Minutes to Midnight
10 Good Goodbye (feat. Stormzy) 4:08 One More Light
11 What I’ve Done 4:33 Minutes to Midnight
12 In the End 3:48 Hybrid Theory
13 Sharp Edges 4:47 One More Light
14 Numb 3:50 Meteora
15 Heavy 2:56 One More Light
16 Bleed It Out 4:57 Minutes to Midnight

Charterfolge und Videos

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[3]
One More Light Live
 DE722.12.2017(12 Wo.)
 AT1105.01.2018(7 Wo.)
 CH724.12.2017(12 Wo.)
 UK3228.12.2017(1 Wo.)
 US2803.01.2018(2 Wo.)

One More Light Live stieg am 22. Dezember 2017 auf Platz 7 in die deutschen Charts ein und belegte in den folgenden Wochen die Ränge 12 und 11. Insgesamt konnte es sich zwölf Wochen in den Top 100 halten.[4] Weniger erfolgreich war das Album in den Vereinigten Staaten, wo es nur Position 28 erreichte.

Vor Erscheinen des Albums wurden Live-Videos der Songs Crawling und Sharp Edges auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Band veröffentlicht.

Rezeption

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[5]
allmusic SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]

Alex Klug von laut.de bewertete One More Light Live mit drei von möglichen fünf Punkten. Das Album habe einen „besseren Sound“ als vorige Live-Alben der Band und sei „durch und durch klanglich makellos und professionell umgesetzt“. Jedoch fehle „der große Diskografie-Querschnitt, den Linkin Park-Konzerte in Wirklichkeit seit Jahren bieten“. Die Live-Versionen des Titelsongs One More Light und Crawling werden positiv hervorgehoben.

Einzelnachweise

  1. Hintergrundinfos
  2. Albumcover
  3. Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK Charts US
  4. Chartverfolgung One More Light Live bei offiziellecharts.de
  5. Bewertung: laut.de
  6. Bewertung: allmusic.com
Studioalben
Livealben
  • Live in Texas
  • Road to Revolution: Live at Milton Keynes
  • One More Light Live
Kompilationen
  • Hybrid Theory / Reanimation
  • A Decade Underground
  • Live on Air
  • Papercuts (Singles Collection 2000–2023)
Remixalben
EPs
  • Xero
  • Hybrid Theory EP
  • Songs from the Underground
  • Underground 9 – Demos
  • A Thousand Suns: Puerta De Alcalá
  • Underground V1.0
  • In the End: Live & Rare
  • Underground V2.0
  • Underground V3.0
  • Underground 4.0
  • Underground 5.0
  • Underground 6
  • Underground 7
  • iTunes Live from SoHo
  • MMM…COOKIES: Sweet Hamster Like Jewels from America!
  • Underground X – Demos
  • 2011 North American Tour
  • iTunes Festival: London 2011
  • Underground Eleven
  • Hybrid Theory – Live Around the World
  • Meteora – Live Around the World
  • Minutes to Midnight – Live Around the World
  • A Thousand Suns – Live Around the World
  • Underground 12
  • Underground XIII
  • Underground XIV
  • Underground 15
  • Underground Sixteen
Videoalben
  • Crawling
  • Frat Party at the Pankake Festival
  • In the End
  • The Making of Meteora
  • Live in Texas
  • Breaking the Habit
  • Collision Course
  • The Making of Minutes to Midnight
  • Road to Revolution: Live at Milton Keynes
  • From a Whisper to a Scream
  • In New York
  • Live in Tokyo
  • The Meeting of A Thousand Suns
  • Live Revolution 2007
  • Bleed It Out
  • A Thousand Suns +
  • Inside Living Things
  • Living Things +
  • The Hunting Party: Live from Mexico
Singles
Hybrid Theory
Reanimation
  • H! Vltg3 / Pts.of.Athrty
Meteora
Collision Course
Minutes to Midnight
A Thousand Suns
Living Things
Recharged
  • A Light That Never Comes
The Hunting Party
One More Light
  • Heavy
  • Talking to Myself
  • One More Light
Hybrid Theory (20th Anniversary Edition)
Meteora (20th Anniversary Edition)
  • Lost
  • Fighting Myself
Papercuts (Singles Collection 2000–2023)
  • Friendly Fire
Weitere Singles
Weitere Lieder
  • And One
  • A Line in the Sand
  • Blackbirds
  • Wretches and Kings
  • Not Alone
  • Wastelands
  • Invisible
  • One More Light (Steve Aoki Chester Forever Remix)
  • Darker Than the Light That Never Bleeds (Chester Forever Steve Aoki Remix)
  • In The End (Demo)
  • One Step Closer (100 gecs Reanimation)